Fusstaster für Marshall EH1

  • Ersteller Big Daddy 56
  • Erstellt am
Big Daddy 56
Big Daddy 56
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.04.25
Registriert
07.09.14
Beiträge
73
Kekse
0
Ort
Garching an der Alz
Servus zusammen,
ich habe mir ein EH1 gekauft. Jetzt habe ich gelesen dass man da einen Fußtaster zusätzlich anschliessen kann um die Delayzeit während des Spielens zu regeln.
Dazu benötigt man einen Marshall PEDL 00040 Fussschalter!
Frage ist: " Kann man da nichts anderes benutzen"?
Das ist doch wahrscheinlich nur ein Fußschalter der kurzzeitig eine Verbindung herstellt und so das Signal regelt, oder?
Vielen Dank im voraus.
 
Eigenschaft
 
moin,
da kannst du auch selber etwas basteln
Nur aufpassen und keinen Schalter nehme, das soll nur ein Taster sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Servus,
das ist scheinbar nur ein schliessender Taster. Schließt den Stromkontakt solange man den Schalter gedrückt hält.
Aber wie kann man dann langsamer oder schneller schalten? Oder tippt man dann im Takt auf den Schalter und das EH1 übernimmt die Geschwindigkeit?
 
ich kenne den Verstärker nicht, würde aber sagen du muss tippen und der Verstärker zählt die Impulse
Anders kann es nicht gehen
Hast du denn keine Unterlagen für den Verstärker?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das ist ein kleines Effekt-gerät von Marshall. Echo! EH ist gleich Echohead. Da steht nur dass man da das Marshall PEDL 00040 anschliessen kann und über die Tap Funktion die Signalgeschwindigkeit anpassen kann.
Meine Vermutung war ja eben auch, dass hier die Impulsgeschwindigkeit gespeichert wird. Anders kann ich es mir eben auch nicht vorstellen.
Dafür muss ich mir aber nicht einen Fusstaster für 37€ kaufen, den ich möglicherweise nie so wirklich benötigen werde.
Ich spiele ja eigentlich nur noch zu Hause aber ich möchte halt verstehen wie das "Ding" funktioniert und mir, rein aus Neugier, selber einen bauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wenn ich alles weiß was ich wissen muß, dann melde ich mich wieder! :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Suuuper,
das hab ich mir nämlich gedacht.
Ich habe einen Fußtaster gesehen für 3,90€. Das ist die gute Version ohne Schaltknacks und ein gegossenes Alugehäuse für 4,50€. Klinkenbuchse hab ich noch...
also ziemlich günstig. Das Ganze wird im Pedalboard integriert und schon bin ich glücklich. Weißt du, ich habe kein Problem damit Geld für ein Pedal das ich brauche auszugeben aber für einen billigen Taster 37€ hinzulegen nur weil der von Marshall ist, sehe ich nicht ganz ein. Noch dazu weil ich für das EH1 nur 42€ hinlegen mußte und das ist nur dreimal benutzt worden, also neu.
Danke auch für die Beschreibung, wie der Taster überhaupt funktioniert.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vielen Dank an euch Beide, daß ihr mir geholfen habt. Ich habe früher nur mit Verzerrer und Wah Wah gespielt. Drum kenne ich mich mit anderen Effekten eigentlich nicht sehr gut aus aber ich bin lernfähig.:great::great::great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Suuuper,
das hab ich mir nämlich gedacht.
Ich habe einen Fußtaster gesehen für 3,90€. Das ist die gute Version ohne Schaltknacks und ein gegossenes Alugehäuse für 4,50€. Klinkenbuchse hab ich noch...
also ziemlich günstig. Das Ganze wird im Pedalboard integriert und schon bin ich glücklich. Weißt du, ich habe kein Problem damit Geld für ein Pedal das ich brauche auszugeben aber für einen billigen Taster 37€ hinzulegen nur weil der von Marshall ist, sehe ich nicht ganz ein. Noch dazu weil ich für das EH1 nur 42€ hinlegen mußte und das ist nur dreimal benutzt worden, also neu.
Danke auch für die Beschreibung, wie der Taster überhaupt funktioniert.
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Vielen Dank an euch Beide, daß ihr mir geholfen habt. Ich habe früher nur mit Verzerrer und Wah Wah gespielt. Drum kenne ich mich mit anderen Effekten eigentlich nicht sehr gut aus aber ich bin lernfähig.:great::great::great:


Schau mal ob du den EH1 im FX-Weg des Amps platzieren kannst, da klingt er deurlich besser - speziell bei verzerrten Sounds. bei meinem amp kann ich den FX-Weg bei Nichtnutzung via Midi abschalten, sowas macht natürlich Sinn wenn man nicht ständig sein Delay mitlaufen lassen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Jo, danke erst mal für den Ebay Tip. Hab schon gesetzt. Wenn er aber zu teuer werden sollte bau ich mir selber einen.
FX Weg- ich hab einen 30W Park made by Marshall. Da kann ich nichts über Midi schalten. Einzige Umschaltmöglichkeit ist die Kanalwahl.
Ich kann das EH1 doch einfach ausschalten, der Klang wird dann nicht mehr beeinflusst. Der Fußtaster ist ja nur für die Delayzeit. :great:
 
Hallo Rostl,
ich habe den original Fusstaster bei Ebay für 8,39€ bekommen! Danke nochmal für den Tip. Da war nämlich einen Tag vorher noch nichts drin.:great::great::great:
 
Das stimmt! Dafür werde ich mir ein super Pedalboard basteln.:D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben