
War_On_Strings
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.05.25
- Registriert
- 20.05.06
- Beiträge
- 292
- Kekse
- 455
Ach ne, ich sag euch, schön is der Tag heut nich...
...vor kurzem habe ich mir ein Höfner Fuzz gebraucht bei ebay gekauft. Schön billig geschossen, hab mich total gefreut. Tag für Tag gewartet, weil der Verkäufer ziemlich schnell meinte, dass ers verschickt, um mir dann doch wieder zu schreiben, dass es noch nicht verschickt ist
Nun endlich, heut ist es gekommen!
Freude! Freude!
Angestöpselt, erstmal alle Potis auf Null, dann langsam den Level rauf. Fuzz rauf.Tone rauf.
Hmmm.. strange, viel passiert nicht bei Tone und Fuzz - außer die letzten 3 mm, und dann wirds auch extrem lauter. Nochmal zurückdrehen und - AH! - zwischendurch, auf halbem regelweg den Drehknopf etwas "zur Seite" belastet, dann kam auch doch kurz wieder etwas mehr signal durch. Na toll, sieht nach einem Wackelkontakt bzw defektem Drehpoti aus, oder?
Dann schraub ich das Ding mal auf.
Hey! Da kommt mir doch gleich der Tonepoti entgegen, der ist nämlich abgebrochen.
(Es wäre jetzt furchtbar praktisch, wenn ich euch dazu Bilder hochladen könnte - ich hoffe, ich komm heute oder morgen mal an einen pc, der das kann...)
Die potis sind nicht die "üblichen", die sind etwas höher gelegen, "hochbeinig". Die 3 verlötbaren metallstreifen sind recht lang (15-20mm), die sind ja mit einem Teil verbunden (nochmal eine kleine Platine? Scheint zumindest das gleiche Material), das in den Poti eingebaut ist - dieses ist glatt durch/abgebrochen.
So, also neue Potis bestellen und verlöten!?
Die Sache ist nur: Ich hab mir das ganze mal bei musikding.de angeschaut und seh da ja mal überhaupt nicht durch... daher bitte ich hiermit um eure Hilfe!
Auf dem abgebrochenen Tonepoti steht "B100K". Der Fuzzpoti, der auch nicht richtig funktioniert hat ist beschriftet mit "A1M". Vorsichtshalber würd ich auch gleich den Volumepoti mitbestellen - der heisst "B10K".
Perfekt wäre natürlich, damit die alten Drehknöppe auch passen: Die jetzigen potis sind nicht geriffelt, nur eine seite, vielleicht 1/3, ist glatt, eine Nut quasi.
Braucht Ihr noch weitere Infos?
Ansonsten werd ich versuchen bei zeiten Bilder hochzuladen - ich freu mich, wenn ihr mir helfen könntet...
...vor kurzem habe ich mir ein Höfner Fuzz gebraucht bei ebay gekauft. Schön billig geschossen, hab mich total gefreut. Tag für Tag gewartet, weil der Verkäufer ziemlich schnell meinte, dass ers verschickt, um mir dann doch wieder zu schreiben, dass es noch nicht verschickt ist

Nun endlich, heut ist es gekommen!
Freude! Freude!
Angestöpselt, erstmal alle Potis auf Null, dann langsam den Level rauf. Fuzz rauf.Tone rauf.
Hmmm.. strange, viel passiert nicht bei Tone und Fuzz - außer die letzten 3 mm, und dann wirds auch extrem lauter. Nochmal zurückdrehen und - AH! - zwischendurch, auf halbem regelweg den Drehknopf etwas "zur Seite" belastet, dann kam auch doch kurz wieder etwas mehr signal durch. Na toll, sieht nach einem Wackelkontakt bzw defektem Drehpoti aus, oder?
Dann schraub ich das Ding mal auf.
Hey! Da kommt mir doch gleich der Tonepoti entgegen, der ist nämlich abgebrochen.
(Es wäre jetzt furchtbar praktisch, wenn ich euch dazu Bilder hochladen könnte - ich hoffe, ich komm heute oder morgen mal an einen pc, der das kann...)
Die potis sind nicht die "üblichen", die sind etwas höher gelegen, "hochbeinig". Die 3 verlötbaren metallstreifen sind recht lang (15-20mm), die sind ja mit einem Teil verbunden (nochmal eine kleine Platine? Scheint zumindest das gleiche Material), das in den Poti eingebaut ist - dieses ist glatt durch/abgebrochen.
So, also neue Potis bestellen und verlöten!?
Die Sache ist nur: Ich hab mir das ganze mal bei musikding.de angeschaut und seh da ja mal überhaupt nicht durch... daher bitte ich hiermit um eure Hilfe!

Auf dem abgebrochenen Tonepoti steht "B100K". Der Fuzzpoti, der auch nicht richtig funktioniert hat ist beschriftet mit "A1M". Vorsichtshalber würd ich auch gleich den Volumepoti mitbestellen - der heisst "B10K".
Perfekt wäre natürlich, damit die alten Drehknöppe auch passen: Die jetzigen potis sind nicht geriffelt, nur eine seite, vielleicht 1/3, ist glatt, eine Nut quasi.
Braucht Ihr noch weitere Infos?
Ansonsten werd ich versuchen bei zeiten Bilder hochzuladen - ich freu mich, wenn ihr mir helfen könntet...
- Eigenschaft