
Bob5478
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.08.13
- Registriert
- 27.02.05
- Beiträge
- 405
- Kekse
- 30
Hi,
wenn ich meine Fuzz-Boxen Zuhause an meinem Epi Valve Junior spiele, klingt alles wunderbar und genauso wie ich es wünsche. Ich habe ein Big Muff, Jim Dunlop Jimi Hendrix System Fuzz und ein sehr guten Fuzz Factory Clone. Und ja, ich bin mir der Tatsache bewusst, dass der Epi sehr mulmt, das Ganze steht aber in keiner Relation.
Das Problem entsteht, sobald ich die Geräte über meinen Amp im Proberaum spiele, einen Mesa Boogie Dual Caliber 50 spiele. JEDES der Fuzz klingt absolut eckelhaft grell, basslos und dünn.
Selbst mit NeckPU und Toneregler komplett zu, bekommt man zwar die Höhen ein wenig in den Griff, Bässe sind deshalb trotzdem nicht in Sicht. Erst wenn ich Bass und Mitten aufdrehe und Höhen und Presence auf 3 runterschraube, sodass der Boogie clean nur noch mulmt, dann erst klingen die Fuzz normal.
Mein Bandkollege spielt einen Fender Blues Deluxe, höhenmäßig ist mir sein Amp eigentlich noch ein wenig voraus, aber wenn ich die Geräte über seinen Amp spiele klingt wieder alles so wie Zuhause. Genauso war es bei meinem alten Hiwatt, da funktionierte auch alles.
Liegt es an Einstellungen, dass die Effekte so grell klingen am Mesa? Welche Gründe könnten sich sonst finden lassen?
Falls es jemandem hilft, man sagt, dass der Clean Kanal des Dual Caliber sehr ähnlich dem des Mark IV sein soll, kann ich aber nicht selbst bestätigen.
Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe.
mfg Flo
wenn ich meine Fuzz-Boxen Zuhause an meinem Epi Valve Junior spiele, klingt alles wunderbar und genauso wie ich es wünsche. Ich habe ein Big Muff, Jim Dunlop Jimi Hendrix System Fuzz und ein sehr guten Fuzz Factory Clone. Und ja, ich bin mir der Tatsache bewusst, dass der Epi sehr mulmt, das Ganze steht aber in keiner Relation.
Das Problem entsteht, sobald ich die Geräte über meinen Amp im Proberaum spiele, einen Mesa Boogie Dual Caliber 50 spiele. JEDES der Fuzz klingt absolut eckelhaft grell, basslos und dünn.
Selbst mit NeckPU und Toneregler komplett zu, bekommt man zwar die Höhen ein wenig in den Griff, Bässe sind deshalb trotzdem nicht in Sicht. Erst wenn ich Bass und Mitten aufdrehe und Höhen und Presence auf 3 runterschraube, sodass der Boogie clean nur noch mulmt, dann erst klingen die Fuzz normal.
Mein Bandkollege spielt einen Fender Blues Deluxe, höhenmäßig ist mir sein Amp eigentlich noch ein wenig voraus, aber wenn ich die Geräte über seinen Amp spiele klingt wieder alles so wie Zuhause. Genauso war es bei meinem alten Hiwatt, da funktionierte auch alles.
Liegt es an Einstellungen, dass die Effekte so grell klingen am Mesa? Welche Gründe könnten sich sonst finden lassen?
Falls es jemandem hilft, man sagt, dass der Clean Kanal des Dual Caliber sehr ähnlich dem des Mark IV sein soll, kann ich aber nicht selbst bestätigen.
Wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe.
mfg Flo
- Eigenschaft