
yoh 1219
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
wie ich vor einiger Zeit schrieb https://www.musiker-board.de/modifi...ll-meine-erste-gitarre-bauen-holzauswahl.html
habe ich jetzt eine Gitarre für meinen Sohn gebaut.
Zuerst kam die Planung, sprich wie soll das Brett aussehen. Nachdem mein 14 jähriger Sohn seinen Entwurf auf ein Postit skizziert hatte, haben wir uns dann auf den Kopf einer ES und den Hintern einer Paula geeinigt.

Dann kam die Frage, aus welchem Holz bauen wir das gute Stück. Da ich noch ein paar Bretter 40 Jahre alten Nußbaum hatte, kam der in die Vorauswahl.
Leider waren die Bretter (ca. 20 mm) nicht dick genug für einen Korpus und so kamen wir auf die Idee ein Sandwitch zu bauen. Damit es nicht so langweilig wird, haben wir uns dann für einen Aufbau 16 mm Nuß - 12 mm Ahorn - 16 mm Nuß geeinigt. Hier mal ein Bild der Bretter.

Inzwischen war auch der Hals angekommen


Optisch nicht so der Bringer, ansonsten aber brauchbar. Also verschönern, heißt Kopfplatte furnieren, beizen und lackieren.

So gefällt es schon besser.
Nachdem der Hals nun weitgehend fertig war, ging es am Korpus weiter. Zuerst habe ich den Boden mit der Mittellage verleimt und dann den Kabelkanal gefräßt.

Dann mußte ich noch dafür sorgen, das die Gitarre nicht zu schwer wird

Da hat der Topferbohrer ganze Arbeit geleistet und jetzt kann die Decke aufgeleimt werden.

So, jetzt muß ich erst einmal kurz weg. Später mehr.
Grüße Ralf
wie ich vor einiger Zeit schrieb https://www.musiker-board.de/modifi...ll-meine-erste-gitarre-bauen-holzauswahl.html
habe ich jetzt eine Gitarre für meinen Sohn gebaut.
Zuerst kam die Planung, sprich wie soll das Brett aussehen. Nachdem mein 14 jähriger Sohn seinen Entwurf auf ein Postit skizziert hatte, haben wir uns dann auf den Kopf einer ES und den Hintern einer Paula geeinigt.

Dann kam die Frage, aus welchem Holz bauen wir das gute Stück. Da ich noch ein paar Bretter 40 Jahre alten Nußbaum hatte, kam der in die Vorauswahl.
Leider waren die Bretter (ca. 20 mm) nicht dick genug für einen Korpus und so kamen wir auf die Idee ein Sandwitch zu bauen. Damit es nicht so langweilig wird, haben wir uns dann für einen Aufbau 16 mm Nuß - 12 mm Ahorn - 16 mm Nuß geeinigt. Hier mal ein Bild der Bretter.

Inzwischen war auch der Hals angekommen


Optisch nicht so der Bringer, ansonsten aber brauchbar. Also verschönern, heißt Kopfplatte furnieren, beizen und lackieren.

So gefällt es schon besser.
Nachdem der Hals nun weitgehend fertig war, ging es am Korpus weiter. Zuerst habe ich den Boden mit der Mittellage verleimt und dann den Kabelkanal gefräßt.

Dann mußte ich noch dafür sorgen, das die Gitarre nicht zu schwer wird


Da hat der Topferbohrer ganze Arbeit geleistet und jetzt kann die Decke aufgeleimt werden.

So, jetzt muß ich erst einmal kurz weg. Später mehr.
Grüße Ralf
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: