Gebrauchte Posaune bis 600

fetz
fetz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
24.03.17
Registriert
14.09.04
Beiträge
1.005
Kekse
522
Ort
Raum Hannover
Hey, ich habe vor, mir in der nächsten Zeit eine neue Posaune zuzulegen. Sie sollte gebraucht ungefähr 600€ kosten. Bis jetzt habe ich Jupiter Anfängerposaune gespielt, mit der ich aber vorne und hinten nicht mehr zufrieden bin. Da ich in unserer Bigband 1. Posaune spiele, suche ich etwas, mit dem ich hoch und knallig spielen kann, d.h. natürlich ohne Quartventil. Was könnt ihr mir empfehlen ? Fetz
 
Eigenschaft
 
Etwas gallig angemerkt: "kannste doch bei ebay gucken - oder?
Wenn de was vernünftiges suchst, entsprechend deiner beschreibung, fahr mal nach Vlotho-Exter zu Finke.
Habe kürzlich die Posaunen dort mal anspielen können und bin überzeugt. Die Züge sind Präzisionsgleitlager. so was kann man gebrauchen. Preis-Leistung ist wirklich o.K . Der Klang ist Geschmacksache. Für mich kangen sie recht neutral ohne Eigenheiten und dazu recht hell, was auf gute Durchsetzungsfähigkeit schließen läßt, aber nicht so ganz für mein persönliches Genre passt. Verhandelbar ist auch das Schallstück in Größe und Material wie Gold- oder Rotmessing für weicheren Klang.
Ob Standardfabrikware. trotz großer Namen, von Ebay da mithalten kann, ist mehr als zweifelhaft.
Spar doch lieber auf was gutes!
 
Falls die Sache noch aktuell ist:
Hände weg von eBay! Probier doch mal eine King 2B oder 3B aus. Die hat nen sehr knalligen Sound und ist gebraucht sehr güntig zu haben.

LG,
Benny
 
Hi!
Also: Hände weg von den E-Gay China-Billig-Dingern!!! Da kommt zwar ein Ton raus, aber das wars schon...
Wenn da mal was kaputt geht haben die Instrumentenbauer größte Schwierifkeiten daran etwas zu reparieren, da:
a) keine Ersatzteile verfügbar
b) das Material absolut minderwertig ist.

Wenn Du die Posaune nur für Bigband brauchst würde ich Dir auch eine alte Kinge mpfehlen. Bei E-Bay kriegt man ab und an auch eine schöne alte Conn oder eine Reynolds.
Bei Finke bin ich SEHR skeptisch, bisher konnten die eigentlich keine Posauen bauen, die in sich auch stimmt. Die Barockposaunen sind wohl noch das beste von denen und im vergleich zu Meinl aboslut minderwertig...
Viel Spaß beim suchen...;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben