gebt mir maln rat zu nem guten amp

  • Ersteller knusperhippy
  • Erstellt am
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
nennt mir mal einen guten marshall verstärker(wichtig fette zerre) der nich teurer is als 150 €
 
Eigenschaft
 
Fischer
Fischer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
25.10.03
Beiträge
1.165
Kekse
260
Ort
Mainz
Vieleicht der da:

:arrow: http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Verstaerker/Marshall_MG15_DFX_Combo.htm

Aber fette Zerre in der Preisklasse kannst Du vergessen :p :?

Spar lieber noch ebbes auf den MG30DFX (kostet 100 Euro mehr), davon hast Du aber länger... :)
 
V
Voodoo Child
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.04
Registriert
09.11.03
Beiträge
144
Kekse
0
"Ich hätte gerne einen richtig geilen Porsche, der ordentlich zieht auf der Landstraße, möchte allerdings nicht mehr als 1500 Euro ausgeben. Was könnt ihr mir da empfehlen?"

'Tschuldigung, aber so klingt das für mich.

Meine Tipps:
- Spar noch etwas
- Lege dich nicht auf Marshall fest
- Suche dir was Gebrauchtes
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
schon ok habtda mich vielleicht falsch verstanden. :( aber das dürft da nich soo wörtlich nehmen mit fette zerre

was haltet ihr von dem hier

http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Verstaerker/Marshall_MG100_HDFX_Topteil.htm

390 € wie siehts bei dem aus mit (wörtlich nehmen) fetter zerre?
vielleicht kann ich n bisschen kohle machen weihnachten :D
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.393
Kekse
24.313
brauchst dann noch ne box f+r ( + 250 - 400 euro )
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
knusperhippy schrieb:
nennt mir mal einen guten marshall verstärker(wichtig fette zerre) der nich teurer is als 150 ?

Was hast du denn schon alles gespielt (angetestet reicht auch).
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
echt? so nur der verstärker macht keinen sound?

:evil: :evil: :evil:
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
dieses schrottteil von behringer blue devil gx112 (geschenkt bekommen :x )
fender verstärker name weiß ich nich
und nen kustom kga 10
 
Fischi
Fischi
Mod Emeritus
Ex-Moderator
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.393
Kekse
24.313
doch. macht er. aber nicht der amp, den du hier gepostet hast. das ist ein topteil!!
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
knusperhippy schrieb:
dieses schrottteil von behringer blue devil gx112 (geschenkt bekommen :x )
fender verstärker name weiß ich nich
und nen kustom kga 10

Nana, kein Verstaerker ist es Wert das man auf ihn schimpft... ich habe meine (Noname) Transe auch noch im Keller stehen und hole sie abundzu mal heraus.

Wie kommst du dann eigentlcih auf Fender?

Ich kann dir nur den Rat geben mal in ein Geschaeft zu gehen und da verschiedene Modelle (Combos und Tops) verschiedener HErsteller mal anzutesten.

Hier noch ein Tipp an alle Anfaenger: sollten in dem Laden Gitarristen rumhaengen die mehr koennen und abfaellig schaeun, einfach ignorieren, die haben auchmal angefangen.

Zureueck zum Thema... erst wenn du verschieden Amps getestet hast kannst du eigentlich eine Vorauswahl treffen was dir wirklich zusagt.

Es kann dann passieren das du einen Amp stark findest den du dir (momentan) nicht leisten kannst. Wenn das passiert kaufe dir keine Alternative sondern spare (du hast ja noch deinen Behringer, und sooo schlimm wird der schon nicht sein).

Hoert sich jetzt doof an, und ich weiss wie ungeduldig du wohl bist (ichwilldenampaberjetzt.... haben wir alle schon hinter uns)... aber alles was du mit zu wenig Wissen kaufst, oder weil du dir das 'richtige' nicht leisten kannst wirst du serh wahrscheinlich irgendwann wieder verhoekern um dir das richtige zu kaufen.
 
Chess
Chess
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.03.13
Registriert
26.11.03
Beiträge
412
Kekse
124
Ort
Ostfriesland
Also ich hab mir mal son Marshall Valvestate 8280 Combo gebraucht für 250 € gekauft. Der war geil zum teil besser als einige Tobs. Aber leider wurde der mir geklaut :( .
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
sry aber bin halt neu. ich hab nich so ganz verstanden

a) wenn ich mir den Marshall MG-100 HDFX Topteil holen würde bräuchte ich dann eine extra box?

oder

b) wenn ich mir den Marshall MG-100 HDFX Topteil holen würde bräuchte ich ihn nur anschließen und könnte los spielen.

a oder b schreibt als antwort bitte nur a oder b
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
wie ich auf fender komme? gitarrenunterricht
 
Chess
Chess
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.03.13
Registriert
26.11.03
Beiträge
412
Kekse
124
Ort
Ostfriesland
kann ja sein dass ich mich jetzt total irre aber ich mein fürn Tob braucht man ne Box

PS: die Mg serie ist scheiße find ich
 
dumdidum
dumdidum
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.08.13
Registriert
10.10.03
Beiträge
906
Kekse
16
Ort
Hamburg
Wo soll denn der Sound deiner Ansicht nach heraus kommen? ;)
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
knusperhippy schrieb:
sry aber bin halt neu. ich hab nich so ganz verstanden

a) wenn ich mir den Marshall MG-100 HDFX Topteil holen würde bräuchte ich dann eine extra box.

Dein Instrument E-Gitarre besteht aus:
a) der E-Gitarre (inkl, Pickups ;) )
b) das Kabel (oder der Sender)
c) Effekten
d) dem Vorverstaerker (Preamp)
e) Effekten
f) der Endstufe (Poweramp)
g) Den Lautsprechern

c) und e) sind optinal... die kannst du haben, musst du aber nciht.

Grundsaetzlich gibt es 3 Arten wie d), f) und g) angeordnet sind:

1. Der Combo (oder Kofferverstaerker)
Vor- und Endstufe sind in einem Gehause, das wiederum Teil eines groesseren (Holz)Gehauses ist, welches auch den Lautsprecher beherbergt.

2. Das Topteil (Head)
Vor- und Endstufe sitzen in einem Gehauese, du benoetigst noch eine Lautsprecherbox (Cabinet).
Typischerweise wird ein Topteil auf eine 4*12er Box gesetzt (kann, muss nicht), in dem Fall sprechen wir von einem Half-Stack.
Setzt du das Top auf 2 4*12er Cabs sprechen wir von einem Full-Stack (wenn du etwas suchst kannst du vielleicht noch irgendwo ein (untransportierbares) 8*12er Cab finden ;)

3. Rackkomponenten:
Die Vorstufe ist ein einzelnes Geraet
Die Endstufe ist ein einzelnes Geraet (okay, es gibt auch Rackheads, da sind Vor- und Endstufe drin).
Hauefig wird die Vorstufe kombiniert mit Effekten angeboten.
Alle Rackgeraete haben entweder 19Zoll, oder 9,5. Das Mass wurde aus der Industrie genommen die schon laenger mit diesem Standard gearbeitet haben. Wir Gitarristen haben allerdings unsere ersten Rackgeraete aus Studios ausgeliehen (z.B. Hall, Delay oder Chorus)
Auch hier brauhcst du noch extra Boxen.

Noch was zu den Cabs: die gibt es in den verschiedensten Ausfuehrungen 1*10er, 4*8er, 1*12er, 2*10er, 2*12er, 4*10er, 4*12er (und wie oben schon erwaehnt auch 8*12er)... wenn du noch bei den Bassisten schaust wirst du auch noch 1*15er und 8*10er finden...
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
Chess schrieb:
kann ja sein dass ich mich jetzt total irre aber ich mein fürn Tob braucht man ne Box

PS: die Mg serie ist scheiße find ich

Nein, fuer ein Top brauchst du eine Box, das stimmt.

Warum findest du die MGs sch***e????
 
K
knusperhippy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
30.11.03
Beiträge
223
Kekse
0
also wie siehts mit dem aus mit "fetter zerre" (bitte wörtlich nehmen!)

Marshall
MG50DFX
kostet ja immerhin 415€
 
LennyNero
LennyNero
HCA Gitarre: Racks & MIDI
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
18.05.23
Registriert
02.12.03
Beiträge
17.513
Kekse
35.772
Ort
Wetzlar
knusperhippy schrieb:
also wie siehts mit dem aus mit "fetter zerre" (bitte wörtlich nehmen!)

Marshall
MG50DFX
kostet ja immerhin 415?

Nenne dochmal ein paar Beispiele was fuer Zerre du suchst... eine ALternative koennen Verzerrer sein (Bodenpedale), davon kannst ud eingie spaeter auch ohne probleme in ein groesseres Setup aufnehmen.
 
Fischer
Fischer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.06.23
Registriert
25.10.03
Beiträge
1.165
Kekse
260
Ort
Mainz
knusperhippy schrieb:
also wie siehts mit dem aus mit "fetter zerre" (bitte wörtlich nehmen!)

Marshall
MG50DFX

Der ist schon ganz O.K.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben