Hallo, wenn ich dieses jahr mein abi gemacht habe werde ich Musik studieren und zwar den Studiengang Rock/Pop mit dem Hauptfach E-gitarre. Ich habe bis jetzt eine Vester und eine Epiphone Les Paul Standard und möchte mir fürs studium eine gute Gitarre anschaffen. War mehrmals beim Gitarrenladen um die Ecke und hab ne PRS SE Paul Allender angespielt. Die hat mich sehr begeistert und vom Klang mehr als zufrieden gestellt. Der Berater sagte, dies sei auch eine Allrounder Gitarre. Viele denken ja auch sie wär nur für Metal gemacht nur weil Paul Allender bei Craddle of Filth spielt. Also mir gefällt sie auch im Cleanen Bereich. Jetzt meine eigentliche Frage Ist die Gitarre fürs Studium geeignet?
äm ja. Ich denke das ist bei Studium so wie immer wenn es dein Sound ist und du sie gut spielen kannst ist sie auch geeignet früher oder später werden noch 2-100 andere Gitarren kommen aber erst mal reicht die.
Hallo Patsch, ich verstehe zwar den Schwung, den dir der baldige Studienbeginn vermutlich bringt und ich verstehe auch, dass man da nicht so gerne mit einer völlig unmöglichen Gitarre aufschlagen möchte. Dennoch würde ich erst einmal den Studienbeginn abwarten und mich da etwas umschauen und orientieren.
Cool! Und ja. Die SE ist vor allem eine super bespielbare Gitarre, und darauf kommt´s schließlich an.. Wozu???? Ja... Und ich vermute du hast noch nie eine PRS in der Hand gehabt. Außerdem: Kanndu lesen??? :
Ich nehme an, er meinte es so, wie er es gesagt hat: "....400 Euro in deine Epi investieren". Finde ich auch nicht die dümmste Idee. Klar, wenn er das Geld rum liegen hat, kann er sich auch ne neue Klampfe holen. Aber, gerade als Studienanfänger....
Nun, weil er den Wunsch nach einer neuen Gitarre mit der Aufnahme des Studiums gegründet. Und eventuell haben die ja gute Leihinstrumente, oder er merkt schnell, dass er auf einmal auf ganz andere Dinge am Instrument achtet, oder oder... . Ich mein, von mir aus kann er sofort kaufen was er will, aber er hat ja nach Meinungen gefragt... .
Ich denk mal, er hat schon ein bisschen Ahnung und weiß was er will. Natürlich bekommt man für den stolzen Preis der Allender-SE auch sehr gute Alternativen. Aber wenn sie ihm nunmal gefällt- und rein spiel-und klangtechnisch wüsste ich an dieser Gitarre nichts auszusetzen. Wenn einem der Sound doch irgendwann nicht gefällt- ich kenne wenige Gitarren die SO eine gute Basis bieten.
Ja, ist ja alles okay. Frage war aber eben:" Ist die Gitarre fürs Studium geeignet?" Und meine Antwort lautet nun einmal: Das wird das Studium zeigen.
Danke erstmal für die vielen meinungen Was auch n pro argument wäre das die allender des gitarrenhändlers duncan tonabnehmer hat und die letzte gitarre mit denen ist weil die neuen nur noch mit emg gebaut werden. von tonabnehmern hab ich jetzt trotz 10 jähriger spielerfahrung nich soo die ahnung aber ich weiß das duncan tonabnehmer gut sind Außerdem kostet die PRS überall ca 830 und weil ich den händler sehr gut kenne und das nich die erste gitarre ist die ich da kaufe bekomme ich die für 750 inkl. gigbagAlso vom sound her bin ich wie gesagt sehr begeistert Nur is dann die frage ob ich nich noch mehr geld investieren soltle für eine noch bessere wei lnich das beim studium die leute mit 2000€ gitarren rumlaufen und ich dann da mit meiner PRS Allender sitze. Weil ich eben doch ne vernünftige gitarre will
Was spielt der Preis einer Gitarre für 'ne Rolle? Du kannst auch mit 'ner 250€ Gitarre zeigen wo der Frosch die Locken hat. Also lass dich nicht schon vor Beginn des Studiums von teuren Gitarren beeindrucken. Die Gitarre muss zuverlässig in Punkto Verarbeitung und Bespielbarkeit sein. Mehr braucht es dazu nicht.
Finde ich schon eine etwas seltsame Motivation, ehrlich. Aber klar, das ist ja überall so... noch nix gemacht, gerade erst mal mit dem Studium anfangen, aber als Mindesteinstieg schon mal teures Equipment "...weils alle anderen ja auch haben". Statussymbole über alles. Aber es sei dir gegönnt Ich glaub eh, ich bin zu alt für diese Welt.
Alter bist du sicher, das du gitarre studieren willst ohne eine gewisse kenntnis von der Technik zu haben? Ich bin ehrlich gesagt erschrocken, ich spiel nich mal halb so lang wie du und weiß wenigstens grob was zu was passt. Da ist eindeutig nachholbedarf. Ansonsten würd ich so wie clone verfahren, erst mal ins studium reinschnuppern schauen was die anderen so haben, die meinung einiger dozenten einzuhiolen ist sicher auch nicht verkehrt, da er ja eben relativ wenig ahnung der gitarre an sich hat.
Ähm, warum muss man sich an anderen Studenten orientieren was die für Gitarren haben? Ich würd mir die natürlich angucken aber nur weil die genau so denken wie du und sich desshalb 2000 Gitarren kaufen, musst du das noch lange nicht machen. Was istn das fürne Logik. Ah ich weiß schon, so verschuldet sich die Jugend von heute, genau wegen so Kram Die Gitarre muss DIR gefallen Die Gitarre muss für DICH gut bespielbar sein Die Gitarre muss DIR vom Gewicht her passen Die Gitarre muss auch für DICH bezahlbar sein Könnte das bestimmt ewig fortsetzen und ich denke du weißt es selber =) Ich wette es gibt 3000 Gitarren die ich nicht mal mit dem Arsch spielen wollen würde, also teuer ist nicht immer gleich die Supergitarre die perfekt für jeden Menschen passt. Aber wat schreib ich hier eigentlich, im Prinzip möchtest du jede Menge Gründe haben, die es rechtfertigen eine 2k Gitarre zu kaufen um dein Gewissen zu beruhigen, da es eine Menge Knete ist. Also los Tiger, kauf sie dir Achja an verwöhnten reichen Kindern darf man sich erst garnicht messen, dann kannste dich gleich ine Klapse einweisen lassen. Und die PRS wird sicherlich nen geiles Stück sein. Bis später!
Schreib ich doch die ganze Zeit. Erst einmal das Studium beginnen und schauen, was da wirklich abgeht. Womöglich kommt der ´coolste´ da mit einer Squier und spielt alle an die Wand.
Ich würde auch abwarten. Kenne da jemanden der durchs Studium auf 7 Saiter umgestiegen ist. Wenn dich das Pferd reitet sitzt du mit der 6 Saiter da die dich in deinen (neuen) Augen nur behindert
Der Meister Hormes spielt im normalen Leben auch "nur" eine bessere Ausführung der Pacifica (ich glaube 812). Wäre auch ein gute Empfehung, gibts aber neu nicht mehr. Sind preiswerte und sehr ordentliche Gitarren. Siehe auch Marcus Deml.