
mikdemik
Registrierter Benutzer
Hallo!
Als Hobbymusiker überlege ich mir gerade ein neues Audio Interface anzuschaffen. Ich habe bisher mit einer RME Babyface gearbeitet. Dieser ist ein Mischpult vorangegangen. Mit der RME war ich auch recht zufrieden, qualitativ. Nun kommt sie aber schon ins Alter, genauso wie das Mischpult und ich merke oft schon Störsignale in Kabeln, Anschlüssen, etc.
Deswegen überlege ich mir ein AI mit mehr Anschlüssen anzuschaffen um das alles zu verbinden. Soundtechnisch sollte es der RME um Nichts nachstehen.
Da ich auf diesem Markt schon lange nicht geschaut habe, fehlt mir etwas der Überblick.
Mich würden AI von UAD (mit ihren angefertigten PlugIns )interessieren, aber frage mich wie aktuell diese noch sind und ob es noch gute Alternativen gibt. Ich benutz einen PC, bisher habe ich das AI über USB verbunden, er hat aber auch Firewireanschluss, etc. Natürlich ist der Preis auch relevant, umso günstiger umso besser
. Dennoch habe ich einmal ein Budget von etwa 1500 eingerechnet. Irgendwelche Tipps?
Mit freundlichen Grüßen, Michi.
Als Hobbymusiker überlege ich mir gerade ein neues Audio Interface anzuschaffen. Ich habe bisher mit einer RME Babyface gearbeitet. Dieser ist ein Mischpult vorangegangen. Mit der RME war ich auch recht zufrieden, qualitativ. Nun kommt sie aber schon ins Alter, genauso wie das Mischpult und ich merke oft schon Störsignale in Kabeln, Anschlüssen, etc.
Deswegen überlege ich mir ein AI mit mehr Anschlüssen anzuschaffen um das alles zu verbinden. Soundtechnisch sollte es der RME um Nichts nachstehen.
Da ich auf diesem Markt schon lange nicht geschaut habe, fehlt mir etwas der Überblick.
Mich würden AI von UAD (mit ihren angefertigten PlugIns )interessieren, aber frage mich wie aktuell diese noch sind und ob es noch gute Alternativen gibt. Ich benutz einen PC, bisher habe ich das AI über USB verbunden, er hat aber auch Firewireanschluss, etc. Natürlich ist der Preis auch relevant, umso günstiger umso besser
Mit freundlichen Grüßen, Michi.
- Eigenschaft