
Pete19
Registrierter Benutzer
Hallo,
gibt es ein Gegenstück zur DI-Box?
Ich habe mir nämlich gedacht, wenn ich zum Beispiel eine E-Gitarre mit asymmetrischem Ausgang mit einem Kabelweg von 20 Metern an einen Verstärker anschließen möchte, benutze ich eine DI-Box um das Signal symmetrisch zu übertragen. Am Verstärker ist aber ein asymmetrischer Eingang, d.h. die symmetrische Signalführung würde mir nichts bringen, da das Nutzsignal und das invertierte Signal ja gar nicht addiert werden. Wenn ich aber kurz vor dem Verstärker das Gegenstück einer DI-Box anschließen würde, würde das Signal von symmetrisch wieder in (störungsfreies) asymmetrisch umgewandelt werden. Der eine asymmetrische Meter vom "Gegenstück der DI-Box zum Verstärker" wird ja auch keine hörbaren Verluste mehr geben.
Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Gibt es ein Gegenstück zur DI-Box, das das Nutzsignal und das invertierte Signal einer symmetrischen Signalführung verrechnet und wieder ein asymmetrisches Signal ausgibt?
Ich bin gerade in der Lernphase für die Prüfung zum Mediengestalter Bild & Ton. Also technischem "Fachgequassel" nicht abgeneigt. Je mehr, desto besser. Ich muss es so oder so alles lernen und verstehen ...
Vielen Dank im Vorraus,
Pete
gibt es ein Gegenstück zur DI-Box?
Ich habe mir nämlich gedacht, wenn ich zum Beispiel eine E-Gitarre mit asymmetrischem Ausgang mit einem Kabelweg von 20 Metern an einen Verstärker anschließen möchte, benutze ich eine DI-Box um das Signal symmetrisch zu übertragen. Am Verstärker ist aber ein asymmetrischer Eingang, d.h. die symmetrische Signalführung würde mir nichts bringen, da das Nutzsignal und das invertierte Signal ja gar nicht addiert werden. Wenn ich aber kurz vor dem Verstärker das Gegenstück einer DI-Box anschließen würde, würde das Signal von symmetrisch wieder in (störungsfreies) asymmetrisch umgewandelt werden. Der eine asymmetrische Meter vom "Gegenstück der DI-Box zum Verstärker" wird ja auch keine hörbaren Verluste mehr geben.
Liege ich mit meinen Vermutungen richtig? Gibt es ein Gegenstück zur DI-Box, das das Nutzsignal und das invertierte Signal einer symmetrischen Signalführung verrechnet und wieder ein asymmetrisches Signal ausgibt?
Ich bin gerade in der Lernphase für die Prüfung zum Mediengestalter Bild & Ton. Also technischem "Fachgequassel" nicht abgeneigt. Je mehr, desto besser. Ich muss es so oder so alles lernen und verstehen ...
Vielen Dank im Vorraus,
Pete
- Eigenschaft