
uro-frank
Registrierter Benutzer
... man sollte evtl. DARAN arbeiten... Ich finde, viele Menschen definieren sich (zu) stark an der Arbeit und fallen dann in ein großes schwarzes Loch, wenn diese wegfällt (Krankheit, Rente...). Ein "Plan B" für Zeiten ohne Arbeit ist verdammt wichtig! Ich bin ja nun seit Januar "Teilzeit-Früh-Rentner" mit 75% Freizeit und deutlich weniger Geld, aber deutlich glücklicher, weil ich jetzt vieeeel mehr Zeit für andere Dinge habe, Musik, Lesen, Spazierengehen, Rumwerkeln, Reisen, Zeitung lesen, Musikerboard lesen, Freunde treffen, Karten Spielen... teils (fast) alles an einem Tag gleichzeitig
("Rentnerstress"). Ich kenne aber viele, die immer ewig weiterarbeiten, bis sie früher oder später tot umfallen, weil sie wahnsinns Angst vor der vielen freien Zeit haben... Sieh es als Chance Deinen Kopf für NEUE Dinge zu öffnen, z.B. Keyboard lernen (ich habe z.B. mich in letzter Zeit zunehmend mit Recording, Mixing und Mastering beschäftigt... Seeehr zeitintensiv
). Vielleicht entdeckst Du ja Dinge, für die Du bisher nie "Zeit" hattest und das Gehirn wird nicht nur durch die Arbeit angeregt, da gibt es wahrlich viele Möglichkeiten!

