Ein Geigen-Thread ist wohl etwas unglücklich gewählt, um eine Gitarren-Frage zu stellen...
1/2 [...] gitarre [...] die hat ja eine andere stimmung als eine normale.
Das kommt darauf an...
Die Tonhöhe, in der eine Saite klingt, hängt neben ihrer Länge und Spannung auch von anderen Faktoren ab, vor allem von Masse/Dichte/Durchmesser.
1/2-Gitarren haben oft spezielle Saiten, die sich auf "normal" (also E-A-d-g-h-e') stimmen lassen.
Wenn man herkömmliche Gitarrensaiten benutzen will, wäre bei diesen Kurzhalsgitarren (

) die Saitenspannung dann allerdings so gering, daß es nicht mehr gut klingt bzw. nur noch herumschlabbert und scheppert.
Deshalb stimmt man Kindergitarren mit Erwachsenensaiten üblicherweise eine Quarte höher, das stimmt schon.
Es bleibt bei G_D_A_E ; keine Quarte höher !!
Robbert
Es geht hier doch mittlerweile um Gitarren, nicht mehr um Geigen, Robbert.

hmm die ist doch jetzt in
A-D-G-C-E-A also A? und das ist doch eine quarte höher? ich glaube ich hab gerade einen denkfehler?
Nein, Du hast keinen Denkfehler - Robbert war nur noch im "Geigenmodus".
Wenn Du ein übliches Gitarrenstimmgerät hast (also auch mit dem Korg GA-1), lassen sich immerhin schon die folgenden Saiten stimmen: A d g e' (und sicher auch a', die Oktavlage sollte kein Problem machen).
Bleibt noch die c'-Saite:
Nach Gehör stimmen:
"Vergleichsmethoden": g-Saite darüber im 5. Bund muß klingen wie die c'-Saite leer)
oder per Flageolett.
Wenn Du partout nicht nach Gehör stimmen möchtest, gibt es noch einen Trick:
Beim GA-1 kannst Du mit der "FLAT"-Taste in Halbtonschritten bis zu fünf Halbtöne tiefer stimmen.
Wenn Du also vier mal diese "FLAT"-Taste drückst, dann kannst Du die c'-Saite auch stimmen: sie wird dann als e'-Saite angezeigt (das Stimmgerät ist ja nun um 4 Halbtöne "verschoben").
Viele Grüße
Torsten
PS: Das Tieferstellen mit FLAT-Taste natürlich nur für das c'! Die anderen Saiten entsprechen ja Tonhöhen, die auch auf normalen Gitarren vorkommen - da muß man nichts umstellen.