
Katzenminze
Registrierter Benutzer
Guten Abend allerseits, oder mittlerweile eher schon gute Nacht
Wahrscheinlich wurden ähnliche Fragen schon zig mal gestellt, aber ich hoffe, ihr seid so hilfsbereit und sehr mit das nach, immerhin brauchen individuelle Fragen/Hintergründe individuelle Antworten
Ich habe im März angefangen privaten Unterricht zu nehmen, auch wenn mir so gut wie jeder abgeraten hat, weil ich ja "schon" 20 bin. Da ich mich aber schon so lange dafür interessiere, habe ich es trotzdem gemacht und bereue es bis jetzt auch nicht, besonders da meine Lehrerin mir gesagt hat, dass sie auch wesentlich ältere Schüler hat. Und ich habe ja auch nicht den Anspruch, mal auf der großen Bühne zu stehen, sondern will in erster Linie für mich selbst spielen können, ist ja schließlich eine schöne Sache.
Jedenfalls hab ich mich gefragt, wie lange es eigentlich dauert, bis man sein erstes Lied alleine spielen kann? Beziehungsweise, was war euer erstes Lied, welches ihr eigenständig spielen konntet? Ich war nämlich leider einen Monat verhindert (d.h. ich habe 1x in der Woche Unterricht und das jetzt 2 1/2 Monate aktiv Unterricht gehabt) und bin gerade erst bei den Griffen angelangt, sodass ich eben nur die Begleitung gespielt habe, aber nichts eigenes.
Und ich habe in einem anderen Forumsbeitrag einmal folgendes gelesen: Nach vier Jahren Spielzeit sollte es angemessen sein Vivaldis Violinenkonzert in a Moll zu spielen.
Das ist für mich natürlich noch meilenweit entfernt, aber sowas 'schon' nach vier Jahren zu spielen können, wäre ja der Oberhammer. Mehr würde ich bis dahin überhaupt nicht verlangen und jetzt wollte ich mal wissen, ob das realistisch ist/so stimmt?
Danke für alle Antworten und gute Nacht allerseits!
Wahrscheinlich wurden ähnliche Fragen schon zig mal gestellt, aber ich hoffe, ihr seid so hilfsbereit und sehr mit das nach, immerhin brauchen individuelle Fragen/Hintergründe individuelle Antworten
Ich habe im März angefangen privaten Unterricht zu nehmen, auch wenn mir so gut wie jeder abgeraten hat, weil ich ja "schon" 20 bin. Da ich mich aber schon so lange dafür interessiere, habe ich es trotzdem gemacht und bereue es bis jetzt auch nicht, besonders da meine Lehrerin mir gesagt hat, dass sie auch wesentlich ältere Schüler hat. Und ich habe ja auch nicht den Anspruch, mal auf der großen Bühne zu stehen, sondern will in erster Linie für mich selbst spielen können, ist ja schließlich eine schöne Sache.
Jedenfalls hab ich mich gefragt, wie lange es eigentlich dauert, bis man sein erstes Lied alleine spielen kann? Beziehungsweise, was war euer erstes Lied, welches ihr eigenständig spielen konntet? Ich war nämlich leider einen Monat verhindert (d.h. ich habe 1x in der Woche Unterricht und das jetzt 2 1/2 Monate aktiv Unterricht gehabt) und bin gerade erst bei den Griffen angelangt, sodass ich eben nur die Begleitung gespielt habe, aber nichts eigenes.
Und ich habe in einem anderen Forumsbeitrag einmal folgendes gelesen: Nach vier Jahren Spielzeit sollte es angemessen sein Vivaldis Violinenkonzert in a Moll zu spielen.

Danke für alle Antworten und gute Nacht allerseits!
- Eigenschaft