"geklaute" tiefen zurückholen

  • Ersteller partisan
  • Erstellt am
P
partisan
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.10.24
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.216
Kekse
1.463
Ort
Kiel
moin leute.
ich benutze vor meinem gk amp einen tubefactor zum anzerren. leider klaut er ein wenig tiefen.
könnte ich dem mit einem externen eq entgegensteuern? wenn ja, mit welchem?

grüße jan.
 
Eigenschaft
 
Ich würde dir eher raten, das cleane Bassignal mit einem sogenannten "Looper" (der Begriff ist ein bisschen irreführend) zum Verzerrten dazuzumischen - so mache ich das auch mit meinem Verzerrerpedal. Man hat dadurch denselben Druck und bleibt in der Band durchsetzungsfähig :)

So ein Looper wäre z.B. der Boss Ls-2.
Es gibt noch unzählige weitere Looper, man kann so ein Gerät aber auch relativ einfach selbst anfertigen, mit entsprechenden Bausätzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sanitöter;5012699 schrieb:
...man kann so ein Gerät aber auch relativ einfach selbst anfertigen, mit entsprechenden Bausätzen.

Mit einem dieser Bausätze wirst Du bei Deinem Problem nicht weiterkommen. Wenn DIY für Dich in Frage kommt, dann bau Dir folgenden Mixer auf: Link .
Der macht genau das, was Du willst und funktioniert perfekt (hab Ihn selber vor meinem BassBalls hängen, genau aus dem selben Beweggrund)
 
... ich benutze vor meinem gk amp einen tubefactor zum anzerren. leider klaut er ein wenig tiefen....
klar. haben nicht zumindest zumindest die "großen" G&K einen regelbaren effekt"bypass"? ausprobiert?
 
nein mein 800er hat keinen regelbaren effektweg. aber da anschließen könnte ich mal, das stimmt. danke!
 
Sanitöter;5012699 schrieb:
Ich würde dir eher raten, das cleane Bassignal mit einem sogenannten "Looper" (der Begriff ist ein bisschen irreführend) zum Verzerrten dazuzumischen - so mache ich das auch mit meinem Verzerrerpedal. Man hat dadurch denselben Druck und bleibt in der Band durchsetzungsfähig :)

... wollte ich auch gerade empfehlen, "bessere" Alternativen zum Boss LS-2:

- Radial Big Shot Mix (hat einen Phasenswitch)
- Xotic X-Blender (+ Phasenswitch + EQ + Boost)

Bin mir nicht sicher ob der Tubefactor die Phase um 180 Grad verdreht.
 
Generel gilt beim Sound: Was weg ist ist weg. Aber nen Versuch (auch mit Eq vor Zerrer) ist es natürlich wert. Sonst ist der Voodoo Labs Sparkle Drive ein Tubescreamer mit Cleanblend. Und auch noch billiger als einige der genannten Looper :D
 
Ich hab bis vor ein paar Tagen auch einen TubeFactor am Bass gespielt.
Bei mir hat sich das Problem ganz einfach durch einen Röhrenwechsel beheben lassen. Ich hatte dann eine TAD ECC83 drin, die ohnehin viel ausgewogener als die Standard-Röhre klingt. Zumindest war das für meine Ohren so :)
Ich würde an deiner Stelle eher mal in die Richtung experimentieren, mir hat das viel gebracht.
Allerdings, die JJ ECC803S, die ansonsten für Bass immer hochgelobt wird (ich hab sie in meinem Hartke HA3500, klingt super!) ist für den TubeFactor leider nicht so gut zu gebrauchen, wie ich fand. Die fängt echt erst sehr spät an zu zerren und irgendwie klang die auch immer ein bisschen mumpfig in dem Pedal.
Wie gesagt, die Normale von TAD kann ich empfehlen ;)
Beste Grüße!


Achja:
Den TubeFactor hab ich im Flohmarkt verkauft, ist zwar schon weg, zu meiner Rechtfertigung möchte ich aber dennoch loswerden: ICh hab eingesehen, dass ich keinen "zweikanaligen" Zerrer brauche, deswegen schreib ich auch in der Vergangenheit ;)
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
36
Aufrufe
4K
partisan
P
BassShuttle
Antworten
3
Aufrufe
1K
out_of_exile
O
P
Antworten
5
Aufrufe
980
Lhurgoyf
Lhurgoyf
ka-zwo
Antworten
11
Aufrufe
1K
valentino99r
valentino99r

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben