
jojo84
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.12.19
- Registriert
- 19.01.08
- Beiträge
- 321
- Kekse
- 1.574
Hallo Leute,
ich hätte ein paar kurze Fragen zu Humbuckern und deren Verkabelung.
Hier sind ja immer recht viele elektrotechnisch versierte Musiker unterwegs die mir da sicher schnell
antworten können.
1. Es gibt ja bei den Humbuckern North und South. Bedeutet South, dass
in dieser Spule die Magnete so ausgerichtet sind, dass der Südpol nach oben zeigt?
2. Ist die South-Spule immer die mit den Schrauben? Ist doch so, oder?
3. Sind denn in einem Humbucker die beiden Coils immer genau gleich?
Also halt das wirklich der einzige Unterschied ist, dass die Magnete anders herum sind?
Oder gibt es da noch andere Unterschiede, wie z.B. Wicklungszahl.
4. Jede Spule hat ja ein Start-Kabel und ein Finish-Kabel. Ist es relevant, wie herum die Kabel angeschlossen werden?
Ist es nicht so, dass ein Pickup einen Wechselstrom erzeugt? Von daher dürfe es ja keinen Unterschied machen.
5. Danke
MFG
Jojo
ich hätte ein paar kurze Fragen zu Humbuckern und deren Verkabelung.
Hier sind ja immer recht viele elektrotechnisch versierte Musiker unterwegs die mir da sicher schnell
antworten können.
1. Es gibt ja bei den Humbuckern North und South. Bedeutet South, dass
in dieser Spule die Magnete so ausgerichtet sind, dass der Südpol nach oben zeigt?
2. Ist die South-Spule immer die mit den Schrauben? Ist doch so, oder?
3. Sind denn in einem Humbucker die beiden Coils immer genau gleich?
Also halt das wirklich der einzige Unterschied ist, dass die Magnete anders herum sind?
Oder gibt es da noch andere Unterschiede, wie z.B. Wicklungszahl.
4. Jede Spule hat ja ein Start-Kabel und ein Finish-Kabel. Ist es relevant, wie herum die Kabel angeschlossen werden?
Ist es nicht so, dass ein Pickup einen Wechselstrom erzeugt? Von daher dürfe es ja keinen Unterschied machen.
5. Danke
MFG
Jojo
- Eigenschaft