gerader tonarm vs. s-tonarm ?

A
aexel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.10.17
Registriert
21.06.07
Beiträge
542
Kekse
367
Ort
Jena
wo liegen da bitte die unterschiede ?

achso und gleich noch eine frage würde man am anfang mit zwei t 60 hinkommen ?
und kann mir bitte mal jemand sagen was man von firmen a la gemini, zomo, reloop usw halten kann ?
 
Eigenschaft
 
wo liegen da bitte die unterschiede ?
einer ist gerade, der andere krumm. die plattenabnutzung ist bei s-armen geringer (auflagewinkel der nadel), dafür hüpfen gerade arme nicht so sehr.

achso und gleich noch eine frage würde man am anfang mit zwei t 60 hinkommen ?
je nachdem, wo Du hinwillst...

kann mir bitte mal jemand sagen was man von firmen a la gemini, zomo, reloop usw halten kann ?
diese firmen spezialisieren sich in der herstellung von briefbeschwerern, die wie dj-equipment aussehen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
3K
tommy080885
T
W
Antworten
0
Aufrufe
13K
wultna
W
M
Antworten
12
Aufrufe
3K
Hans_w
H
eisb
Antworten
15
Aufrufe
2K
00Schneider
0

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben