
OtisX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.25
- Registriert
- 18.09.25
- Beiträge
- 55
- Kekse
- 0
Ich bin gerade dabei einen Rocksong aufzunehmen und bin mit den Instrumenten sehr zufrieden.
Nun habe ich für den Gesang mein altes AKG P120 verwendet (Low Cut am Mikro hatte ich aktiviert).
Leider klingt der Gesang gar nicht gut. Ich habe das Gefühl dass das Mikro sehr ungünstig für meine Stimme ist und viele verschiedenen Frequenzen irgendwie dröhnen und nerven.
Auch klingt es nicht besonders klar (ich habe das Mirkrofon nicht verkehrt herum verwendet).
(Wenn ich nicht so ein schlechter Sänger wäre, hätte ich euch nen Ausschnitt zu hören gegeben)
Ich habs mit verschiedenen EQs versucht, aber dadurch ist es kaum besser geworden.
Frequenzen unterhalb von 650 Hz klingen besonders dröhnig. Da hab ich fast alle EQ Regler weit runtergedreht.
Klingt aber ziemlich mies.
Jedenfalls habe ich dann zum Testen mein Shure SM57 verwendet, und da klingt es dann gleich deutlich besser und klarer und nervende/dröhnende Frequenzen sind viel weniger geworden.
Jetzt ist das SM57 ja eigentlich kein Mirko für Gesangsaufnahmen.
Welches Mikro würdet ihr mir für Rocksongs empfehlen, die einen klaren Klang bieten, nicht dröhnig sind und vielleicht in den unteren Frequenzen ehr zurückhaltend klingen?
Preis: max 200€
Sänger: männlich (keine tiefe Stimme)
Aufnahme mit Hall, Kompressor, EQ, De-Esser
Reaper, Focusrite Solo 3rd gen
Nun habe ich für den Gesang mein altes AKG P120 verwendet (Low Cut am Mikro hatte ich aktiviert).
Leider klingt der Gesang gar nicht gut. Ich habe das Gefühl dass das Mikro sehr ungünstig für meine Stimme ist und viele verschiedenen Frequenzen irgendwie dröhnen und nerven.
Auch klingt es nicht besonders klar (ich habe das Mirkrofon nicht verkehrt herum verwendet).
(Wenn ich nicht so ein schlechter Sänger wäre, hätte ich euch nen Ausschnitt zu hören gegeben)
Ich habs mit verschiedenen EQs versucht, aber dadurch ist es kaum besser geworden.
Frequenzen unterhalb von 650 Hz klingen besonders dröhnig. Da hab ich fast alle EQ Regler weit runtergedreht.
Klingt aber ziemlich mies.
Jedenfalls habe ich dann zum Testen mein Shure SM57 verwendet, und da klingt es dann gleich deutlich besser und klarer und nervende/dröhnende Frequenzen sind viel weniger geworden.
Jetzt ist das SM57 ja eigentlich kein Mirko für Gesangsaufnahmen.
Welches Mikro würdet ihr mir für Rocksongs empfehlen, die einen klaren Klang bieten, nicht dröhnig sind und vielleicht in den unteren Frequenzen ehr zurückhaltend klingen?
Preis: max 200€
Sänger: männlich (keine tiefe Stimme)
Aufnahme mit Hall, Kompressor, EQ, De-Esser
Reaper, Focusrite Solo 3rd gen