
manuelt
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.01.15
- Registriert
- 02.01.05
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 0
Hi,
ich rüste jetzt auf und habe mir einige Effekte dazu gekauft, da ich vorher nur wenige hatte.
Die wesendlichen, die angeschlossen sind und eine Reihe bilden sollen sind:
BOSS MT-2 Verzerrer
BOSS Blues Verzerrer
(Hall ist zzT. nicht angeschlossen und uninteressant zzT.)
Nun kommt noch eine Palette Behringer:
AM100 Akkusik Modder
CS100 Substainer
OU100 Oktaver
BO100b Blues Overdrive
TM30 Tube Amp Mod.
Nun ich denke mal die Verzerrer sollte man am Ende der Kette haben, oder?
Ich dachte vom Ende her gesehen so zu verketten:
Anlage <------- MT 2 Verzerrer , dann Boss Blues Verzerrer, davor den ähnlichen BO100b Overdrive, TM30, Am100, OU100, CS100 <- --------Gitarre oder Bass
Was haltet ihr davon?
Wenn was ändern evtl. kleinen Kommentar wieso, dass geschickter bzw. praktikabler ist.
ich rüste jetzt auf und habe mir einige Effekte dazu gekauft, da ich vorher nur wenige hatte.
Die wesendlichen, die angeschlossen sind und eine Reihe bilden sollen sind:
BOSS MT-2 Verzerrer
BOSS Blues Verzerrer
(Hall ist zzT. nicht angeschlossen und uninteressant zzT.)
Nun kommt noch eine Palette Behringer:
AM100 Akkusik Modder
CS100 Substainer
OU100 Oktaver
BO100b Blues Overdrive
TM30 Tube Amp Mod.
Nun ich denke mal die Verzerrer sollte man am Ende der Kette haben, oder?
Ich dachte vom Ende her gesehen so zu verketten:
Anlage <------- MT 2 Verzerrer , dann Boss Blues Verzerrer, davor den ähnlichen BO100b Overdrive, TM30, Am100, OU100, CS100 <- --------Gitarre oder Bass
Was haltet ihr davon?

Wenn was ändern evtl. kleinen Kommentar wieso, dass geschickter bzw. praktikabler ist.
- Eigenschaft