Gewa Hardware-Case?

  • Ersteller Sermeter
  • Erstellt am
Selber getestet habe ich sie noch nicht wirklich.

Sie allerdings im Laden schonmal begutachten dĂŒrfen. GEWA macht grundsĂ€tzliche eigentlich nie Mindeware. Genau so war es auch bei den Cases. Die Verarbeitung ist Ă€hnlich auf einem hohen Niveau, wie die SKBs. Ich denke damit kann man nichts falsch machen.

Ob sie nun richtig Roadtauglich sind... keine Ahnung. Ich habe sie daraufhin, weil ich sie nicht haben, nicht testen können. ;) Genau wie zur Langlebigkeit, kann ich auch nicht sagen. Leider.
 
OK, das klingt aber schon mal vielversprechend fĂŒr den Preis. Ich werd mir das Ding wohl zulegen.
 
Also, ich hÀtte da auch keine wirklichen Bedenken.

Ein Erharungsbericht wÀre nicht schlecht. Damit sich jeder mal ein Bild von machen kann. Denn die Meisten haben entweder SKB oder Rockbag und Konsorten. ;)
 
Alle GEWA Gigbags, die ich kenne (auch fĂŒr Gitarren,...) sind bestens verarbeitet und gut durchdacht. Auch die GrĂ¶ĂŸe passt bei deinem Produkt, noch grĂ¶ĂŸer kann sowieso keiner mehr alleine schleppen. Ich glaube, dass wĂŒrde ich auch nehmen.

GrĂŒĂŸe, Stoamandl.
 
Hallo,

ich kann mich den AusfĂŒhrungen meiner VorgĂ€nger nicht anschließen.

Habe das Teil béim Musikservice gesehen und war im ersten Moment sauer, dass ich das doch deutlich teurere

http://www.musik-service.de/hardcase-40-hardware-mit-rollen-prx395534132de.aspx

gekauft hatte, aber nachdem ich mir die StabilitÀt und die Verarbeitung genauer angesehen hatte, glaube ich, dass man nicht lange seine Freuden damit hat.

Gruß tomtom

Schau Dir die Userkommentare an
 
Hmmm, den Userkommentar zum Gewa-Teil hab ich mir erst jetzt angesehen. So wirklich gut klingt das tatsĂ€chlich nicht... Ich möchte wirklich ein solides Teil haben, auf welches ich mich verlassen kann. Das problem mit den Rollen (oder zumindest ein Ă€hnliches) hatte ich schon beim Rockbag Caddy. Die sind unterdessen beide ab und die Sache wird nun ohne Rollen ĂŒber den Boden geschleift...
 
ich habe selber nur Softcases von GEWA (wollte sparen :D ), mit den Hardcases habe ich keine Erfahrungn. Die Softcases find ich von der Verarbeitung nicht so gut. Schwachstelle sind dort eindeutig die ReißverschlĂŒsse. Aber wie gesagt, ich hab auch net viel Geld bezahlt (100€ fĂŒr nen kompletten Satz).
 
also ich hab eine Cymbal BAg von Gew (GEWA SPS Cymbalbag 22") und muss sagen ds sie einige Mankos hat. Das eigengewicht z.B ist sehr hoch, was bei sowieso schon bei schweren Becken echt ein Nachteil ist. Ausserdem ist der UmhÀngegurt ziemlich kurz. Und ich habe sie jetzt vileicht ein Jahr und der Tragegriff (der schön gepolstert ist^^) ist leider an der Nat etwas aufgerissen. Naja aber ich hab ja noch Garantie drauf. Aber sonst höre ich von GEWA eigentlich nur gutes. ;)

mfg
 
Tut mir leid, aber das ist was völlig Anderes, was du gepostet hast.

http://www.musik-service.de/gewa-roadcase-trolley-prx395764144de.aspx

hierum geht es.

Ich hatte das schon richtig verstanden!

zur KlÀrung:

Erst habe ich mich geĂ€rgert, dass ich soviel Geld fĂŒr das von mir gepostete Hardwarecase ausgegeben habe. NAch dem ich mir aber das Case von Gewa angesehen hatte, war mir klar, warum das Gewa-Case deutlich gĂŒnstiger ist: die Verarbeitung ist bei weitem nicht so gut!!

Soll heißen: lieber etwas (in diesem Fall deutlich) mehr ausgeben und sich hinterher nicht Ă€rgern mĂŒssen!

einfach die Userkommentare beider Artikel lesen


Gruß

tomtom
 

Ähnliche Themen

Son0r
Antworten
0
Aufrufe
3K
Son0r
Son0r
N
Antworten
64
Aufrufe
10K
Mobbitz
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben