S
spice
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.01.04
- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo,
ich habe viele Jahre klassisch Klavier gespielt (auf mechanischem Yamaha) und muß jetzt leider wg. Umzugs darauf verzichten und auf ein stage-piano umsteigen. Kenne mich aber mit e-pianos nicht aus.
Kann mir jemand helfen und sagen wie groß der Unterschied zwischen einer gewichteten und einer nicht gewichteten Hammermechanik-Tastatur ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Gruß spice
ich habe viele Jahre klassisch Klavier gespielt (auf mechanischem Yamaha) und muß jetzt leider wg. Umzugs darauf verzichten und auf ein stage-piano umsteigen. Kenne mich aber mit e-pianos nicht aus.
Kann mir jemand helfen und sagen wie groß der Unterschied zwischen einer gewichteten und einer nicht gewichteten Hammermechanik-Tastatur ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe,
Gruß spice
- Eigenschaft
sie lebt noch! Dass du dich noch an mich erinnerst!! Der Unterricht ist toll.. Ich hab ganz großes Glück gehabt mit meiner Klavierlehrerin, die zwiebelt mich richtig. Total nett, wir lachen viel, aber sie hat richtig Ahnung, auch Erfahrung im Unterrichten. Sie weiß genau, was sie tut, zwingt mich jedesmal durch alles durch. Meine Koordination wird tatsächlich schon besser, obwohl sie erst fünfmal hier war. (Koordination find ich sooo schwer!) Beim letzten Mal hat sie mir gesagt, dass sie sehr zufrieden mit mir ist; hab mich gefreut wie ein Schneekönig. Ich hab ja sowieso nicht soviel Zeit zum Üben durch meinen Vollzeitjob, außerdem hatte meine Freundin Anfang Dezember einen Schlaganfall, da war ich fast nur noch in der Klinik und auf der Arbeit. Ein Glück, dass ich das P 120 mit Kopfhörer spielen kann! Wenn ich bis 20.00 gearbeitet habe oder mal inne Kneipe war (oder beides..), könnte ich auf nem echten Klavier gar nicht mehr üben. Wegen der Nachbarn...