R
rackham77
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
hab da mal wieder ne Laienfrage. hehe
Also, ich spiel momentan ne Hagstrom Swede und würd die gern mit anderen humbucker nachrüsten da mir die originalen zu starken output habn bzw zu agressiv sind.
häts gern wärmer und würd deshalb mal gern mit den Humbucker von ner Gibson Les Paul probieren.
Jetzt hab ich aber gesehen das es da sämtlich ausführungen gibt mit verschiedenen Humbuckern. Da gibts ja die die
classic 57,
classic 57 zebra,
Burstbucker,
490R Humbucker
usw usw
Kann mir da jemand weiterhelfen wo da klanglich die Unterschiede sind?
achja noch ne Frage. Neck und Brigge position haben ja nen verschiedenen Klang. Liegt das an der Position oder daran das es verschiedene Humbucker sind? bzw muss ich darauf achten das der Humbucker der richtige ist für die Position?
Hoffe ihr könnt mir da bischen auf die Sprünge helfen!
hab da mal wieder ne Laienfrage. hehe
Also, ich spiel momentan ne Hagstrom Swede und würd die gern mit anderen humbucker nachrüsten da mir die originalen zu starken output habn bzw zu agressiv sind.
häts gern wärmer und würd deshalb mal gern mit den Humbucker von ner Gibson Les Paul probieren.
Jetzt hab ich aber gesehen das es da sämtlich ausführungen gibt mit verschiedenen Humbuckern. Da gibts ja die die
classic 57,
classic 57 zebra,
Burstbucker,
490R Humbucker
usw usw
Kann mir da jemand weiterhelfen wo da klanglich die Unterschiede sind?
achja noch ne Frage. Neck und Brigge position haben ja nen verschiedenen Klang. Liegt das an der Position oder daran das es verschiedene Humbucker sind? bzw muss ich darauf achten das der Humbucker der richtige ist für die Position?
Hoffe ihr könnt mir da bischen auf die Sprünge helfen!

- Eigenschaft