So jetzt muss ich auch meinen senf mal dazu loswerden, hab die gitarre nämlich schon über 1 Jahr.
Ich muss ehrlich sagen das dieses Teil einfach ein super Instrument ist. Sie ist zwar wirklich schlicht gehalten (kein Binding, keine gewölbte Decke, "nur" dot inlays, kein pickguard).
Jedoch besteht dieses Instrumenta aus Mahagonie (Korpus und Hals) und man merkt das "schwere" Holz an seinem Klang. Ich persönlich bevorzuge diese Gitarre für schwere druckvolle sounds. Sie klingt schön trocken und bringts auf den Punkt. Die Verarbeitung... naja... schon besseres gesehen aber man kennt das ja von anderen Gibby´s.
Die Pickups sind einfach klasse und werden auch teils in anderen "hochwertigeren LP" verbaut.
Der Neck PU 490R ist ein schöner warmer und dicker PU der perfekt für bluesiges zeugs oder auch sonstiges gebraucht werden kann.
Ganz anders verhält sich der 498 T in der Bridgepos. Er klingt einfach brutal gg. Also für Metal sachen und Rock find ich den einfach nur perfekt.
Der Hals ist die 60er Slim Taper ausführung, also nicht ganz so Gibson like aber ich find die Bespielbarkeit einfach hammer.
Die Mechaniken sind diese Gibson teile mit den Weissen Plastikenden. Find ich nicht so gut aber kann ohne grossen aufwand ausgetauscht werden.
Sie kommt mit 10er Gibsonsaiten daher.
Das einzig blöde an der Gitarre war oder bin ich

da ich sie natürlich gleich haben musste als sie rauskam und somit kräftig in die Tasche langen durfte. Glaub die Verkaufsempf. liegt für Europa bei 1450,- und ich hab sie über ebay neu um 1100,- bekommen. Fand dann ein paar monate später raus das man sie z.b. bei musiciansfriend.com oder music123.com sie um $649,- sind umgerechnet ca. 500,-

son kack!! Diese Gitarre sollte man von Amerika kaufen da man sich bis zu 50% sparen kann!!!
FAzit:
Die Gitarre fühlt sich meiner Meinung nach am besten im härteren Musikgefielde. Extrem dicker Paula sound mit enorm Druck dahinter. Und der trockene sound von ihr kommt ihr nur zu gute bei der Verzerrerei.
Jedoch macht sie sich nach 1,5 std. sehr bemerkbar weil sie dich am boden zieht. Echt schweres teil. Schwerer als die Studio (find ich). Aber man wird lange an ihr spass haben glaubt es mir
Genau bevor ichs vergesse... Ihr könnt auf keinen FAll die Special von Gibson mit der Special II von Epiphone vergleichen....niemals und never!!!