Was ich gesagt habe gilt für beide. Wenn die Saiten auf der Bridge hinten aufliegen kannst du eben nicht(!) tiefer runter. Das verursacht bei der Spannung bzw. druck auch kerben an der Bridge. Keine gute Idee mein lieber

.
Das du bei der ABR-1 weiter runtergehen kannst als bei der Tune-O-Matic stimmt nur bedingt. Letztendlich ist der Halswinkel bei der Gitarre entscheidend, wie weit es wirklich runter geht.
Hallo,
tut mir leid das ich diesen alten Thread wieder hervor krame, doch ist er für mich gerade brennend aktuell.
Nach mehreren Stunden in diversen Foren lesen bin ich nun wieder back to the roots. Da ich leider immer noch nicht die passenden Antworten gefunden habe, stelle ich die Fragen doch nochmal hier.
Vor kurzem habe ich meine Gibson Studio bekommen und habe in den Tuning Tips auf der Gibson Homepage gelesen das die Saiten nicht auf der Rückseite des Steges aufliegen sollten um Intonationsprobleme einzudämmen. Doch nicht nur dort, in diversen Englisch Sprachigen Foren sowie auch hier in diesem Thread (posting von Sele) ebenso. Also wird wohl auch irgendwas drann sein, dachte ich mir und habe bei meiner neuen Gibson mal geschaut..
Bei mir liegt die hohe E-Saite auf dem Steg auf obwohl sie von Werk aus so geliefert wurde. Nicht nur meine, nach dem mehrstündigen lesen der diversen Foren stellte ich fest, dass viele User ihre Gitarre so von Gibson erhalten haben.
Nun stelle ich mir die Frage ob das mit der aufliegenden hohen E-Saite den nun problematisch ist oder nicht? Darf keine einzige Saite aufliegen oder ist es nur schlimm wenn alle aufliegen würden? Warum genau kommt es zu den Intonations Problemen? Denn eine String Thru Body konstruktion hat zwangsläufig auch aufliegende Saiten am hinteren Teil des Steges. Also müßte es dort doch auch zu problemen kommen, oder nicht?
Ich habe nun mal die Stopbar so positioniert, dass auch die hohe E-Saite nicht mehr aufliegt, allerdings ist das ganze dann imo aber schon sehr hoch. Ab welcher höhe wird das hochschrauben der Stopbar denn gefährlich? (Halt der Bolzen in den Hülsen)
Ich habe nun auf der tiefen E Seite 3 Gewindegänge und auf der hohen E Seite 2 Gewindegänge der Bolzen der Stopbar herrausschauen um das aufliegen der hohen E-Saite am Steg zu vermeiden.
Würde mich freuen wenn mir jemand meine Fragen mal genauer erklären kann. Vielen dank im vorraus und liebe Grüße
Tobi