HI... hab mal ne frage, was ist der unterschied zwischen einer paula mit 60er style neck, und einer mit 50er neck style, weil auf neuen paulas im geschäft ist oben bei den mechaniken immer so ein aufkleber mit 60er oder 50er neck style?...was ist der unterschied bei diesen gitarre? vorallem ändert irgendwas den sound?
jep, aber ich muss sagen, dass die 50´s auch nicht sonderlich dick sind. Bin bei meiner fast etwas enttäuscht. Zum Sound: Angeblich soll ein 50´s Neck bessere Sustain bringen. Mag physikalisch vll sein, aber ich denke weniger dass man es in der Praxis merken bzw hören kann
Unterschied siehe Bild. ich persönlich empfinde den Unterschied im Spielgefühl schon deutlich. Übrigens es gibt nicht nur eine 50er Halsstärke. Eine R7 hat z.B. einen nochmals deutlich dickeren Hals.
Da alle Hälse von Hand "gerollt" werden, kann manch 60s neck sogar dicker sein als ein dünner 50s neck. Deshalb heißt es auch hier: Testen!
Was gibt es denn außer der R7 noch für dickere Hälse? Ich würde mich mit nem noch etwas dickeren noch wohler fühlen. Hab riesen Hände
klar das das bissel variert aber so hab ich das noch nie in der hand gehabt ... hätte ich auch nicht gedacht ...
Die 58er Standard müßte auch einen dickeren Hals haben. Das ist das was Gibson in den specs immer als "early 50s neck profile" bezeichnet im Gegensatz zu dem "59 neck profile". http://www.gibsoncustom.com/flash/products/lespauls/58/1958Standard.html Mir ist der definitiv zu stark, ich habe keine so großen Hände und komme da in den hohen Lagen kaum mehr rum, ging mir jedenfalls bei einer R7 so, obwohl der Sound andererseits traumhaft war und die R7 angesichts aktueller Gebrauchtpreise die Custom Shop mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis sein dürfte. die 58er VOS ist übrigens für eine Custom Shop ebenfalls verhältnismäßig günstig zu bekommen.
Wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sein können. Ich bin z.B. mit dem 50er nicht richtig klar gekommen, obwohl auch ich große Hände habe. Ich denke, dass hängt dann auch mit der persönlichen Spieltechnik zusammen. @Simon Gauf auch bei den "preiswerten" Paulas? Puh, dass hätte ich eher bei den teuren Custom Shop Modellen erwartet.
Du solltest mal den Hals von einer 68´Custom Authentic in der Hand haben. lol. Das ist ein Baseballschläger , noch dicker als der von meiner R7 Goldtop. Aber wie gesagt. Das Spielgefühl sollte ausschlaggebend sein , welchen Hals du nimmst. Ich spiel mittlerweile die dicken Prügel am liebsten, weil ich damit am besten zurecht komme. Schnellere Solis sind auch kein Problem. Und ich hab durchschnittlich normale Hände . Meine Gibson Explorer spiel ich mittlerweile überhaupt nicht mehr , weil ich mit diesem "Streichholz" nicht mehr so gut klar komm. Aber am besten ist : testen , testen, testen Gruss Bibsi