hi, ich wollte mir demnächst eine les paul holen,...... jetzt ist meine frage kann ich in die gitarre ( wenn ja WIE) einen Gibson P90 tonabnehmer einbauen ? thx im vorraus
Es gibt auch les pauls die standardmäßig p90er drinhaben. Außerdem gibts auch p90er im humbuckerformat. für echte p90er müsste man evtl. neue löcher bohren, vlt auch was wegfräsen? ggf wirds unschön aussehen, da man immernoch die humbuckerfräsung sieht. Anleitungen zum pickuptausch gibts genügend auf youtube oder sonst wo. Hier mal eins von Seymour Duncan persönlich: http://www.youtube.com/watch?v=jgib50ROqRc&feature=related
Hallo! Wenn es eine Les Paul mit Humbuckern ist, geht das nicht, da Humbucker und P90 andere Abmessungen (Und Montagearten) haben. Es gibt aber P90 im Humbucker-Format (zB. P94 von Gibson), die für dich genau das Richtige sind. mfG Markus
passt so ein p94 denn in diese gitarre ???? http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Epiphone-Les-Paul-Junior-Single-Cut-WH-White/art-GIT0015741-000
In der Gitarre ist kein P94 drin, sondern ein normaler Humbucker. Hier ist der P90 im Humbuckerformat: http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gibson-P-94-Treble-PU-Chrome/Black-Cover/art-GIT0009233-000
ach so... 'tschuldigung, hab mich verlesen. Müsste im Prinzip passen. Ist ja ein ganz normaler Humbucker ohne Sondermaß...
Sie sind ja speziell für Humbuckermaße konzipiert, also dürfte jeder "P-94" (im Übrigen eine deutsche Erfindung von Atze Gölsdorf alà Rockinger/Düsenberg) reinpassen. Allerdings ist es ziemlicher Unfug, in eine 99 Euro Klampfe einen schweineteuren PU einbauen zu wollen. Perlen vor die Säue Hier mal ganz runterscrollen, da sind die Dream 90 für kleines Geld und die Dinger klingen klasse: http://store.guitarfetish.com/humbuckers.html Greetz, Oliver
ja, die Dream90 kann ich nur empfehlen. Gut und günstig. Ich hab die in einer Epi-Les Paul, und da geht die Sonne auf. mfG Markus
Passt 100 %ig und klingt, in Verbindung mit einer guten Gitarre, wirklich sehr gut! Hab ihn selbst in meiner Paula!
jetzt hab ich leider noch eine fragedie ich euch jetzt aufrdränge ,..... muss das ein rythm oda ein treble sein ?!
Daddy hat natürlich recht, ABER in Ermangelung eines R habe ich einen P94T in meiner Hagstrom Swede einfach am Hals eingebaut und das Ergebnis ist super. Passt klasse zum SH-4 in DIESER Gitarre. In einer anderen LP hab ein einen Kompletten Satz P94er und gemäß nach Vorgaben eingebaut und passt wunderbar. Lange Rede, kurzer Sinn. Manchmal macht es Sinn einfach mal zu experimentieren und mal die Vorgaben ausser Acht zu lassen. Es gibt kein Gesetz, dass man einen Treble-PU nicht auch mal am Hals ausprobiert. Die Ergebnisse können sehr mies klingen, aber manchmal geht auch die Sonne auf.
Da hasse räscht. Hat sich da bei Dir nicht ein Problem wegen des unterschiedlichen Stringspacings über den Polepieces ergeben? Ich habe mal "aus Versehen" (andere nennen es einen Suffkater) einen Hals HB am Steg eingebaut und mich dann darüber gewundert, daß die äußeren Saiten bestimmt 2mm neben den Polepieces lagen. Aber wenn es passt und ordentlich klingt...... Grützi, Oliver