EAROSonic
Registrierter Benutzer
Bei einem Kurs <1.500 € würde ich mir das schon überlegen, sie zu kaufen. Da bleibt genügend Geld über, um den Bruch fachmännisch reparieren zu lassen und auch nahezu unsichtbar zu machen. Von daher würde ich nicht auf den nächsten Bruch warten, sondern gleich umsetzen. Nur mich selbst daran machen, wäre für mich keine Option. Am Ende sieht es u.U. noch schlimmer aus. Außer, Du hast entsprechende Fähigkeiten und Erfahrung. Kann man, wenn man das will an einer günstigen Gitarre üben.
Du kaufst von einem Händler, damit hast Du ein Rückgaberecht. Sollte sie nicht Deinen Anforderungen entsprechen, kannst Du sie auch wieder zurücksenden bzw. bei Abholung bestimmt eine Rückgabe innerhalb eines befristeten Zeitraums vereinbaren.
Du kaufst von einem Händler, damit hast Du ein Rückgaberecht. Sollte sie nicht Deinen Anforderungen entsprechen, kannst Du sie auch wieder zurücksenden bzw. bei Abholung bestimmt eine Rückgabe innerhalb eines befristeten Zeitraums vereinbaren.
