M
musikreaktor
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 24.08.06
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hallo liebe Mitleidenden,
ich möchte 6 bis 8 line-Signale von diversen Audiokarten zusammenfassen und als Stereosignal an die Abhöre schicken. Bis dato setze ich ein mittelmäßiges Spirit-Mischpult ein. Aus Platzgründen und da ich nur am PC mische, möchte ich dieses durch einen Rackmixer oder ein vergleichbares Gerät (Summierer? Teuer!? Keine Ahnung
ersetzten. Dieses sollte nach Möglichkeit so "nackt" wie möglich sein und neben den 6 bis 8 Eingängen einen Kopfhörerausgang besitzen. Mic-Preamps, EQs, Aux-sends/returns oder alles was sonst noch so ein Mischpult ausmacht, brauche ich eigentlich nicht; es sollte bloss eine bezahlbare ( max. 400 ) Audioqualität besitzen. Behringer RX 1602 möchte ich eigentlich nicht, es sei denn Ihr könnt mir "eine ausgezeichete Audioqualität" attestieren
, hätte aber auch schon wieder diesen "Schnickschnack", den ich ja eigentlich nicht brauche. Mackie BigKnob o.ä. geht an den Anforderungen vorbei, da ich nur eine Abhöre habe und viele zusammenzufassende Signale...
Habt Ihr irgendwelche Geräte-Tipps?
Gruss
musikreaktor
ich möchte 6 bis 8 line-Signale von diversen Audiokarten zusammenfassen und als Stereosignal an die Abhöre schicken. Bis dato setze ich ein mittelmäßiges Spirit-Mischpult ein. Aus Platzgründen und da ich nur am PC mische, möchte ich dieses durch einen Rackmixer oder ein vergleichbares Gerät (Summierer? Teuer!? Keine Ahnung

Habt Ihr irgendwelche Geräte-Tipps?
Gruss
musikreaktor
- Eigenschaft