@blasphemy:
wenn die tiefen Frequenzen weggeschnitten werden und nur die hohen Frequenzen den
Filter passieren können, dann handelt es sich um einen Hochpass.
Im übrigen finde ich ja den Begriff Cutoff Regler etwas ungenau, weil er keine Aussage darüber trifft,
welche Frequenzen wie behandelt werden, d.h war mir aus dem Synthie Bereich gerade nicht geläufig, aber egal...
Wenn du also die tiefen Frequenzen weg haben willst brauchst du einfach einen aktiven
Hochpass. Für jemand, der sich ein klein
wenig auskennt mit Elektronik ist das eigentlich gar kein Problem.
Ich hab mir nochmal dein Soundbeispiel angehört und analysiert und muss zugegeben, dort ist das ganz nett gemacht:
Am Anfang sind die Mitten betont und der Bass ist weg, also der klassische Telefon-Hörer Effekt, das wird dann einfach wieder
auf normal zurückgeschaltet. Insgesamt allerdings findet eine kontinuierliche Lautstärkeanhebung statt, d.h. man bekommt
so fast den Eindruck vermittelt, dass der Bass kontinuierlich reingeregelt wird. Hier wird also der Umschaltpunkt sehr elegant durch die ansteigende Lautstärke verdeckt.

Denke aber, dass das in dieser Form nicht live realisiert wurde.
Ich denke, ich würde der Einfachheit halber auch einen Grafik EQ Bodentreter (7-10 Bänder) benutzen und etwas rumtricksen.
