F 
		
				
			
		Flexi69
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
 - 11.03.08
 
- Registriert
 - 25.02.08
 
- Beiträge
 - 1
 
- Kekse
 - 0
 
Gruß,
Ich habe für einen Freund zum 30iger eine E- Gitarre gebaut.
Die komplette Elektrik (PU´s, Potis, Schalter) hab ich aus einem günstigen Telecasternachbau entnommen und verwendet.
Beim ersten kontakt mit einem Verstärker war der Sound ganz in Ordnung, nur war da ein leichtes bis mittelschweres Brummen (außer man greift auf die Anschlussbuchse dann war das Brummen weg).
Logischer Schritt.... schirmen
.
Ich habe die Taschen wo die PU´s drin sind mit Alutape ausgekleidet und auch das Elektrikfach (potis und schalter)
Ergebnis... brummt noch viel ärger
.
Was kann man da machen
(ist meine erste selbstgebaute Gitarre)
Bitte um tips
Lg
Flex
	
		
			
		
		
	
				
			Ich habe für einen Freund zum 30iger eine E- Gitarre gebaut.
Die komplette Elektrik (PU´s, Potis, Schalter) hab ich aus einem günstigen Telecasternachbau entnommen und verwendet.
Beim ersten kontakt mit einem Verstärker war der Sound ganz in Ordnung, nur war da ein leichtes bis mittelschweres Brummen (außer man greift auf die Anschlussbuchse dann war das Brummen weg).
Logischer Schritt.... schirmen
Ich habe die Taschen wo die PU´s drin sind mit Alutape ausgekleidet und auch das Elektrikfach (potis und schalter)
Ergebnis... brummt noch viel ärger
Was kann man da machen
Bitte um tips
Lg
Flex
- Eigenschaft
 
