Fals die Telecaster-Form optisch zusagt würde ich zu einer modifizierten Richwood-Tele copy raten. Habe kürzlich eine von meinem Gitarrenlehrer quasi neu für Dreihundert erworben. Neupreis:
ca. 170,- für die Gitarre
ca 120,- für Fender Noiseless PU`s (baut der freundliche Gitarrenbauer für gewöhnlich umsonst ein)
Ist nicht nötig damits geil klingt verbessert aber das Sustain noch etwas; bei meiner wurde der Korpus durchbohrt und eine Stringhtru-Bridge sowie ein 4fach-switch zum Zusammenschalten der Singlecoils zum Humbucker eingebaut, evtl kommt noch ein Knochensattel rein.
Diese Modifikationen sind aber nicht notwendig um aus diesem Instrument eine geniale Gitarre zu machen. Die Noiseless-PUs in Kombination mit dem erstaunlich geilen Holz und der sahnigen Verarbeitung ergeben ein top-Instrument, welches ich momentan sogar meiner Zerberus Morpheus vorziehe.
In der Bridge-position klingt das ganze nach Billy Talent, der Sound blastet einem quasi ins Gesicht, in den Zwischenpositionen sahnig und trotzdem twängig...aber ich wollt eh noch ein Review dazu schreiben.

wäre also auch eine Option...die Paulas von Richwood sollen auch nicht von schlechten Eltern sein, fals es eher sowas sein soll.
gruß
willow