
Stahlfriseur
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich möchte meine neue Gitarre hier vorstellen und ich habe ein kleines Video dazu erstellt.
Die Ibanez AMV10A TCC Artcore ist eine Halbresonanzgitarre die in DER Ausführung neu auf dem Markt ist.
Die AM Serie gibt es ja schon lange.
Die Artcore-Serie ist künstlich gealtert und mit Schrammen versehen.
Eigentlich bescheuert zerschrammelte Gitarren zu kaufen.
Aber diese hier fand ich gut gemacht und aus der Nähe betrachtet doch sehr edel wirkend.
Es gibt zwei Größen. Meine Gitarre ist die etwas kleinere Ausführung.
Die passt aber trotzdem nicht in einen normalen E-Gitarrenkoffer (Universalkoffer).
Nun ja…
Die Verarbeitung ist wie bei Ibanez gewohnt super.
Das hier ist meine dritte Ibanez.
Eine S-Classic 480, eine JS2400 Joe Satriani und nun die dritte Gitarre von dem Hersteller.
Bis jetzt waren alle Gitarren von Ibanez, die ich in der Hand hatte gut bis super.
Auch die günstigen Modelle!
Die Ibanez AMV10A TCC ist eine Halbresonanzgitarre mit einem Block in der Mitte.
Daher ist die Gefahr von Rückkopplungen gering. Ich habe die Gitarre mit High-Gain gespielt, bei hoher Lautstärke.
Kein Problem!
Die Gitarre hängt gut und leicht am Gurt. Das Halsprofil ist sehr rund und fett.
Das kommt meinen großen Händen entgegen.
Werksseitig ist die Gitarre mit 10 auf 52 Saiten bespannt.
Das passt auch gut zu der Gitarre.
Die Werkseinstellung ist hervorragend!
Zum Sound:
Bei der Gitarre stehe ich total auf den Steg-PU!
Bei leicht bis mittel angezerrten Einstellungen klingt sie für mich am besten.
In dem Video habe ich sie über einen Marshall JVM410 Joe Satriani Signature Amp gespielt (der beste Amp, den ich je hatte).
Eine 4x12“ Box Lead 1960 dazu und im Solo etwas Hall und Delay.
Zum Vergleich habe ich am Ende eine Gibson Les Paul R8 gespielt
und eine Fender Stratocaster US-Standard.
Im Video kommt der Unterschied vielleicht nicht so rüber, jedoch der Bassbereich der AMV ist sensationell!
Für den Preis super!
Aber schaut selbst:
https://youtu.be/KvSv0xw2j_0
Gruß
Stahlfriseur
ich möchte meine neue Gitarre hier vorstellen und ich habe ein kleines Video dazu erstellt.

Die Ibanez AMV10A TCC Artcore ist eine Halbresonanzgitarre die in DER Ausführung neu auf dem Markt ist.
Die AM Serie gibt es ja schon lange.
Die Artcore-Serie ist künstlich gealtert und mit Schrammen versehen.
Eigentlich bescheuert zerschrammelte Gitarren zu kaufen.
Aber diese hier fand ich gut gemacht und aus der Nähe betrachtet doch sehr edel wirkend.
Es gibt zwei Größen. Meine Gitarre ist die etwas kleinere Ausführung.
Die passt aber trotzdem nicht in einen normalen E-Gitarrenkoffer (Universalkoffer).
Nun ja…
Die Verarbeitung ist wie bei Ibanez gewohnt super.
Das hier ist meine dritte Ibanez.
Eine S-Classic 480, eine JS2400 Joe Satriani und nun die dritte Gitarre von dem Hersteller.
Bis jetzt waren alle Gitarren von Ibanez, die ich in der Hand hatte gut bis super.
Auch die günstigen Modelle!
Die Ibanez AMV10A TCC ist eine Halbresonanzgitarre mit einem Block in der Mitte.
Daher ist die Gefahr von Rückkopplungen gering. Ich habe die Gitarre mit High-Gain gespielt, bei hoher Lautstärke.
Kein Problem!
Die Gitarre hängt gut und leicht am Gurt. Das Halsprofil ist sehr rund und fett.
Das kommt meinen großen Händen entgegen.
Werksseitig ist die Gitarre mit 10 auf 52 Saiten bespannt.
Das passt auch gut zu der Gitarre.
Die Werkseinstellung ist hervorragend!
Zum Sound:
Bei der Gitarre stehe ich total auf den Steg-PU!
Bei leicht bis mittel angezerrten Einstellungen klingt sie für mich am besten.
In dem Video habe ich sie über einen Marshall JVM410 Joe Satriani Signature Amp gespielt (der beste Amp, den ich je hatte).
Eine 4x12“ Box Lead 1960 dazu und im Solo etwas Hall und Delay.
Zum Vergleich habe ich am Ende eine Gibson Les Paul R8 gespielt
und eine Fender Stratocaster US-Standard.
Im Video kommt der Unterschied vielleicht nicht so rüber, jedoch der Bassbereich der AMV ist sensationell!
Für den Preis super!

Aber schaut selbst:
https://youtu.be/KvSv0xw2j_0
Gruß
Stahlfriseur
- Eigenschaft