
Scottydoesntknow
Registrierter Benutzer
ja, ich weiß, ich bin einer von wrsl. täglich 30 Leuten, die sowas oder sowas ähnliches fragen 
aber mir isses persönlich sehr lieb, wenn ich Antworten bekommen, die auch auf meine Frage zugeschneidert sind
(wer keine Lust hat, braucht sich ja nich zu beteiligen)
also: nachdem mein Bandvorhaben leider vorübergehend gescheitert is, hab ich ein wenig Geld über und konnte meine Eltern überreden, dass ich mir für nebenbei eine Gitarre zulegen darf
da das aber wirklich nur nebenbei geplant is und ich auch erst vor 3 Monaten mit Bass angefang hab, sollte das ganze nich über 200 wandern
1. Frage: lieber mit Akustik anfangen oder gleich E-Gitte und ggf. noch Verstärker?
Akustiks sind durchaus schön und können richtig toll klingen, allerdings hör ich so wenige Songs, wo ichs auch gebrauchen könnte, dass ne E-Gitarre sinnvoller erscheint
eure Meinung?
2. Frage: wie´s ich Titel steht: ich höre und spiele auch auf Bass hauptsächlich Chili Peppers (in letzter Zeit sehr viel) und so einiges an Punk (Fall Out Boy, Blink, etc.) und Classic Rock (z.B. Guns´N Roses)
hab natürlich auch schon mal Gitarren getestet; Clean is nix schöner als ne Strat (gibt natürlich gute und schlechte)
aber verzerrt hören sich SC iwie zerborsten an und bei ner Fat-Strat hab ich immer das Gefühl, dass der HB nich wirklich sauber verzerrt sondern eher ziemlich matscht!
im Gegensatz hab ich heute mal ne Epi SG getestet; clean nich wirklich, was ich will, aber verzerrt... 1+
die wirklich einzige Gitarre, die mich im Sound gar nich anspricht, is ne Tele...
Geschmackssache
also, welche Gitarre würdet ihr da so empfehlen, am besten eben bis 150
3. Frage: gleich mit Amp oder erstmal ohne und dann sparen?
außerdem: der Roland Micro Cube is sehr schön und klingt gut, aber tun´s auch solche Mini-Amp´s (oder auch der von Marshall) ?
was haltet ihr denn so von diesem Paket?
wenn Akustik, wie is die Fender hier so?
danke an alle, die sich schon wieder mit so einem lästigen Thema beschäftigen werden!
aber mir isses persönlich sehr lieb, wenn ich Antworten bekommen, die auch auf meine Frage zugeschneidert sind
also: nachdem mein Bandvorhaben leider vorübergehend gescheitert is, hab ich ein wenig Geld über und konnte meine Eltern überreden, dass ich mir für nebenbei eine Gitarre zulegen darf
da das aber wirklich nur nebenbei geplant is und ich auch erst vor 3 Monaten mit Bass angefang hab, sollte das ganze nich über 200 wandern
1. Frage: lieber mit Akustik anfangen oder gleich E-Gitte und ggf. noch Verstärker?
Akustiks sind durchaus schön und können richtig toll klingen, allerdings hör ich so wenige Songs, wo ichs auch gebrauchen könnte, dass ne E-Gitarre sinnvoller erscheint
eure Meinung?
2. Frage: wie´s ich Titel steht: ich höre und spiele auch auf Bass hauptsächlich Chili Peppers (in letzter Zeit sehr viel) und so einiges an Punk (Fall Out Boy, Blink, etc.) und Classic Rock (z.B. Guns´N Roses)
hab natürlich auch schon mal Gitarren getestet; Clean is nix schöner als ne Strat (gibt natürlich gute und schlechte)
aber verzerrt hören sich SC iwie zerborsten an und bei ner Fat-Strat hab ich immer das Gefühl, dass der HB nich wirklich sauber verzerrt sondern eher ziemlich matscht!
im Gegensatz hab ich heute mal ne Epi SG getestet; clean nich wirklich, was ich will, aber verzerrt... 1+

die wirklich einzige Gitarre, die mich im Sound gar nich anspricht, is ne Tele...
Geschmackssache
also, welche Gitarre würdet ihr da so empfehlen, am besten eben bis 150
3. Frage: gleich mit Amp oder erstmal ohne und dann sparen?
außerdem: der Roland Micro Cube is sehr schön und klingt gut, aber tun´s auch solche Mini-Amp´s (oder auch der von Marshall) ?
was haltet ihr denn so von diesem Paket?
wenn Akustik, wie is die Fender hier so?
danke an alle, die sich schon wieder mit so einem lästigen Thema beschäftigen werden!

- Eigenschaft