Gitarre - UR22 - Magix

  • Ersteller clasch66
  • Erstellt am
clasch66
clasch66
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.06.24
Registriert
10.03.15
Beiträge
784
Kekse
4.051
Ort
Rhein Main
Vielleicht bin ich hier falsch, wenn ja, bitte verschieben!

Ich beginne grade ein bisschen aufzunehmen, habe ein Steinberg UR22 und ein Magix Samplitude Music Studio 2016.

Was mich irritiert:

Wenn ich die Gitarre durch das UR22 mit Hi-Z Input einspiele und komplett ohne Amp bzw Cab Simulation (also in dem Falle Vandal SE ) recorde hört sich das seltsamerweise ziemlich gut an, währenddessen es mit Vandal SE total aufgeblasen und unnatürlich klingt. Was mache ich falsch, bzw richtig ohne es zu wissen? Hat das UR22 im Hi-Z Modus schon eine Cab Sim an Bord?

Bitte um Aufklärung :)

VG Claus
 
Eigenschaft
 
Schau mal, ob bei Deiner DAW, also Samplitude das 'Eingangs-Echo' oder -Loop für den Aufnahme-Track oder -Bus eingeschaltet bzw. ausgeschaltet ist...
Eventuell heißt das bei dir ähnlich, oder anders. Müsste ein Schalter im Aufnahme-Track sein...

Das hört sich auf jedenfall nach doppelter Simu oder gar keine Simu, falls Rasierapparat an.
 
Danke, da muss ich mal gucken, sowas ist mir bisher noch nicht über den Weg gelaufen. Aber ich bin da noch ganz am Anfang. Zumindest ist offensichtlich kein Plugin für die Spur aktiv.
 
Auch wenns schwerfällt, würde ich mir sämtliche Handbücher und Manuals mehrmals durchlesen und verinnerlichen...:redface:

Vielleicht klappts am besten abends im Bett, oder auf dem Klo...:D :rolleyes:

Aber, denke, nur so kannst Du dieses komplexe Thema umfänglich verstehen bzw. mußt dann in Zukunft nicht ständig fragen...

Obwohl, ich helfe gerne, nutze aber Sonar als DAW und hab auch ein anderes Interface, aber sollte wohl alles ähnlich laufen...

:hat: :prost:
 
Ich bin IT-ler, ich lese keine Manuals! :evil:

Spaß bei Seite: keine Angst, ich werde nicht ständig fragen, nur wenn etwas völlig für mich unverständliches passiert.

Wenn ich eine Audio Spur anlege, sollte diese wohl standardmäßig keine amp-Simulation aktiviert haben, da die Spur ja nicht wissen kann für was sie da ist, oder? :rolleyes: Ich könnte ja auch ne Trompete aufnehmen, oder eine Triangel ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Richtig, ein Plugin muß ja erst mit der Spur gekoppelt und aktiviert werden.

Ich bin übrigens auch ehemaliger IT-ler, aber quasi in 'Rente'...:D
 
Eine cleane Gitarre kann natürlich auch ohne virtuellen Amp und Cabsim wie eine cleane Gitarre klingen ;)

Was Du mit dem Folgenden meinst, erschließt sich mir allerdings nicht. Jedes Ohr hört (etwas) ander(e)s und verbale Beschreibungen eines subjektiv empfunden Klanges sind im Grunde fast immer völlig wertlos für irgendwelche akustischen (Problem)Beschreibungen und Hilfelösungen:

währenddessen es mit Vandal SE total aufgeblasen und unnatürlich klingt.
 
Ich kenne das eigentlich so, dass eine Gitarre ohne sim eher dünn und scharf und halt irgendwie nicht so wie sie soll klingt, insbesondere verzerrt. Das ist nun in meinem Falle nicht so. Ohne Fachmann zu sein hört sich das in der tat nach doppelter sim an. Zu viel Bass und schwammig.

--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Jedes Ohr hört (etwas) ander(e)s und verbale Beschreibungen eines subjektiv empfunden Klanges sind im Grunde fast immer völlig wertlos für irgendwelche akustischen (Problem)Beschreibungen und Hilfelösungen:

... dann lass uns das Forum am besten gleich schließen :cool: im Prinzip geb ich dir zwar recht, aber wir reden hier nun mal über Musik und das hat schon irgendwie was mit hören zu tun.das das Empfinden und die Beschreibungen subjektiv sind ist klar. Bin mir jedoch sicher das wenn ich es dir vorführen würde du verstehen würdest was ich meine.

Viele Grüsse

Claus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Gitarre durch das UR22 mit Hi-Z Input einspiele und komplett ohne Amp bzw Cab Simulation (also in dem
Falle Vandal SE ) recorde hört sich das seltsamerweise ziemlich gut an
das ist doch nicht seltsam, sondern so soll es sein.
Eher spricht das dafür, dass Deine Gitarre schon mal "trocken" ganz gut klingt.
Und ist vermutlich auch Deiner Hörgewohnheit geschuldet sowie Deinen Vorstellungen, wie eine Gitarre klingen soll.

mit Vandal SE total aufgeblasen und unnatürlich klingt.
Mit gefällt der Vandal nicht so dolle (andere mögen das). Wie auch immer: auch beim Vandal kommt es sehr auf die Einstellungen an, die den Sound biegen. Und da bietet auch der Vandal schon einige Eingriffsmöglichkeiten - also nicht so schnell entmutigen lassen. Kostenlose Alternativen gibt es ja zuhauf.
@stonarocka hat in diesem Beitrag ein paar interessante Infos dazu zusammengestellt.

UR22: Achtung - hier musst Du aufpassen, dass NUR das Signal aus der DAW zu hören ist und nicht auch das Direktsignal. Also Mixregler ganz nach rechts. Und auch in den Einstellungen eine vernünftige Latenz finden (Puffer --> Taste Y in Sam)
Grüße
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
währenddessen es mit Vandal SE total aufgeblasen und unnatürlich klingt
Das kann natürlich auch an der Softmare-Simulation liegen. II

Schau doch mal, ob Du andere Software-Modeller findest. Von NI Guitar-Rig gibt es z.B. eine Trial-Version...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke! Werde mal andere Sims testen und auch die anderen Tipps beherzigen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben