
*DoctoR*
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich habe vorhin meine Gitarre mal direkt an den AMP gehängt und die ganzen Effekte mal weggelassen. Da ist mir aufgefallen, dass das Rauschen dann fast immer noch gleich laut ist, also kann es an den Effekten nicht liegen.
Im Overdrive 2 Kanal rauscht es immer laut, also hab ich gedacht, das kommt vom AMP. Wenn ich an der Gitarre das Volume Poti aber leise drehe, dann ist das Rauschen weg. Also muss es an der Gitarre liegen.
Der Neck Tonabnehmer, hat ja schon immer einen Wackelkontakt, hat mich bis jetzt bloss nie gestört, da 20 sek. nach einschalten des Tonabnehmers alles wieder in Ordnung ist. Und ich brauch ihn sowieso selten.
Aber vielleicht kommt das Rauschen ja von der schlecht verlöteten elektronik.
Oder könnten das einfach die Tonabnehmer sein, die von Epiphone so schlecht sind?
MfG DoC
ich habe vorhin meine Gitarre mal direkt an den AMP gehängt und die ganzen Effekte mal weggelassen. Da ist mir aufgefallen, dass das Rauschen dann fast immer noch gleich laut ist, also kann es an den Effekten nicht liegen.
Im Overdrive 2 Kanal rauscht es immer laut, also hab ich gedacht, das kommt vom AMP. Wenn ich an der Gitarre das Volume Poti aber leise drehe, dann ist das Rauschen weg. Also muss es an der Gitarre liegen.
Der Neck Tonabnehmer, hat ja schon immer einen Wackelkontakt, hat mich bis jetzt bloss nie gestört, da 20 sek. nach einschalten des Tonabnehmers alles wieder in Ordnung ist. Und ich brauch ihn sowieso selten.
Aber vielleicht kommt das Rauschen ja von der schlecht verlöteten elektronik.
Oder könnten das einfach die Tonabnehmer sein, die von Epiphone so schlecht sind?
MfG DoC
- Eigenschaft