Gitarren Software für DAW Aufnahme Hard Rock

OtisX
OtisX
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.09.25
Registriert
18.09.25
Beiträge
25
Kekse
0
Ich verwende momentan Guitar Rig 5.
Leider klingen alle verzerrten Sounds furchtbar in meinen Ohren.
Die zusätzlichen Verzerrereffekte in Guitar Rig sind noch schlimmer.

Wenn ich mein Valeton Distortionpedal vor meinen Marshall JVC 2000 stecke, klingt das schon richtig gut.

Jedoch möchte ich gerne mit Software aufnehmen.

Es soll ein fetter, warmer, verzerrter Hardrock-Klang sein, der aber nicht in das deutlich übertriebenere Metal-artige abdriftet, das mir zu kühl und aggresiv erscheint.

Welche Gitaren-Sims würdet ihr mir empfehlen?

Ich verwende seit kurzem Reaper.
 
Per Interface das Pedal aufnehmen wäre keine Option ?
 
Das wäre die Option welche mir übrig bliebe.
Gitarre -> Distortion Pedal -> DI Box -> Interface -> Guitar Rig (clean)

Aber langfristig wäre es besser eine Software Amp Sim zu haben, bei der ich alle Einstellungen direkt in der DAW auch noch nachträglich ändern kann, falls ich im Mix feststelle, dass der Sound doch nicht ganz paßt.
 
Was willst du ausgeben? Wäre Helix Native für dich eine Alternative? Du kannst das kostenlos testen...
 
Informier dich mal über NAM (neural amp modeler). Du benötigst das Plugin, ein Profil nach deinem Belieben und eine IR. Kostet nix, kann quasi alle möglichen Amp-Sounds abbilden.
 
Was willst du ausgeben? Wäre Helix Native für dich eine Alternative? Du kannst das kostenlos testen...
350€ ist schon recht viel.
Wo liegen die Unterschiede zu Guitar Rig 5.

Informier dich mal über NAM (neural amp modeler). Du benötigst das Plugin, ein Profil nach deinem Belieben und eine IR. Kostet nix, kann quasi alle möglichen Amp-Sounds abbilden.
Klingt eigentlich ganz gut. Ich denke ich versuch das mal
 
Wo liegen die Unterschiede zu Guitar Rig 5.
Kenn Guitar Rig 5 nicht aber fand Helix Native ganz gut. Habe es für ein Appel und Ei bekommen in Verbindung mit einem HX Stomp den ich inzwischen verkauft habe. OK, wenn das nicht in deiner Preisrange ist, kein Thema. Kann man trotzdem mal kostenlos testen, auch wenn in den letzten Jahren viel Modelingsoftware neu rauskam die immer besser wurde. Mir ist wichtig, dass das ganze auch einfach zu bedienen ist.
 
Äh, Du hast einen JCM 2000 richtig? Der hat einen emulated Lineout für das silent Recording.

Bedeutet: Du stellst den Amp auf Standby und schließt hinten ein XLR Kabel an, damit gehst Du in dein Interface. Jetzt kannst Du mir deinen Amp Settings ganz einfach aufnehmen. So mache ich es mit meinem JVM410H auch. In dem Moment, wo Du den Amp auf Standby hast, ist die Box auch leise, weil die Endstufe aus der Kette genommen wurde.

Du hast doch ein Interface oder wo gehst Du mit deiner Gitarre rein?

Im übrigen sollte der JVM 2000 auch ohne das Valeton Pedal den gewünschten Sound bieten.

Ach ja, nutzt Du Studio Lautsprecher oder normale PC Lautsprecher?

Edit: Ach Gott, hab den Teil überlesen, wo Du nachträglich noch Sounds ändern möchtest. Dann ist meine letzte Frage mit den Lautsprechern sicher wichtig.

Evtl gibt's auch die Möglichkeit, sich mit Reamping zu beschäftigen. Da brauchst Du erstmal nix kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben