
GordonF
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 12.04.24
- Registriert
- 24.10.09
- Beiträge
- 839
- Kekse
- 4.058
Hallo Forum,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einer gebrauchten Schecter C1 Hellraiser. Da dies
in unserem Flohmarkt oder beim deutschen ebay nur selten auftauchen, erwäge ich nun
eine gebrauchte aus den USA zu bestellen.
Für meien Geschmack allerdings, sind die da fast etwas zu billig.
Beispiel
Sehr oft werden da auch "Prototypes" angeboten. Wie kann das sein?
Was schätzt ihr: Wie groß ist die Chance, dass Fälschungen im Umlauf sind?
Oder, dass man mit dennen anderweitig Ärger haben könnte?
Normalerweise bin ich überhapt nicht zögerlich, was kaufen aus den USA, China oder Hongkong
betrifft. Habe da auch noch nie schlechte Erfahrugen gemacht. Aber bei diesen Gitarren bin ich
noch etwas unentschieden.
ich bin seit längerem auf der Suche nach einer gebrauchten Schecter C1 Hellraiser. Da dies
in unserem Flohmarkt oder beim deutschen ebay nur selten auftauchen, erwäge ich nun
eine gebrauchte aus den USA zu bestellen.
Für meien Geschmack allerdings, sind die da fast etwas zu billig.
Beispiel
Sehr oft werden da auch "Prototypes" angeboten. Wie kann das sein?
Was schätzt ihr: Wie groß ist die Chance, dass Fälschungen im Umlauf sind?
Oder, dass man mit dennen anderweitig Ärger haben könnte?
Normalerweise bin ich überhapt nicht zögerlich, was kaufen aus den USA, China oder Hongkong
betrifft. Habe da auch noch nie schlechte Erfahrugen gemacht. Aber bei diesen Gitarren bin ich
noch etwas unentschieden.
- Eigenschaft