A
Affi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.07.07
- Registriert
- 06.07.07
- Beiträge
- 20
- Kekse
- 0
Ich hab mir zum Einstieg eine günstige Gitarre inkl. Saiten gekauft.
Nach einiger Zeit intensivem Spielen hab ich dann aber gemerkt, dass von den tiefen Saiten E, A und D, die aus wohl aus irgendeinem Metall gemacht sind, die oberste Schicht abblättern und sie an den häufig bespielten stellen bronze-, statt silberfarbend sind.
Meine Frage lautet jetzt ganz einfach: Ist es normal, dass Saiten nach der Zeit abblättern oder ist das ein Zeichen von mangelnder Qualität?
Eine weitere Frage für die ich kein extra Thema aufmachen wollte:
Beim Fassen von Akkorden drücke ich mit meinen Fingerspitzen meist senkrecht auf die Saiten rauf, was dazu führt , dass der Fingernagel von Fleisch gelöst wird. Das ist natürlich nicht so extrem, aber auf jeden Fall sichtbar (die Nägel werden am Ende weiß) und fühlbar.
Ist das natürlich oder fass ich die Saiten zu senkrecht (oder hab ich "falsche" Finger?
)
Nach einiger Zeit intensivem Spielen hab ich dann aber gemerkt, dass von den tiefen Saiten E, A und D, die aus wohl aus irgendeinem Metall gemacht sind, die oberste Schicht abblättern und sie an den häufig bespielten stellen bronze-, statt silberfarbend sind.
Meine Frage lautet jetzt ganz einfach: Ist es normal, dass Saiten nach der Zeit abblättern oder ist das ein Zeichen von mangelnder Qualität?
Eine weitere Frage für die ich kein extra Thema aufmachen wollte:
Beim Fassen von Akkorden drücke ich mit meinen Fingerspitzen meist senkrecht auf die Saiten rauf, was dazu führt , dass der Fingernagel von Fleisch gelöst wird. Das ist natürlich nicht so extrem, aber auf jeden Fall sichtbar (die Nägel werden am Ende weiß) und fühlbar.
Ist das natürlich oder fass ich die Saiten zu senkrecht (oder hab ich "falsche" Finger?
- Eigenschaft