
<°}}}<
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.11.14
- Registriert
- 16.03.08
- Beiträge
- 1.249
- Kekse
- 3.340
Servus.
Ich habe mal zum Test ein paar Riffs direkt von der Gitarre direkt in das USB-Interface (Focusrite Saffire USB6) gespielt und versuche nun, dies Signal über den Line-Out des Focusrites in den Verstärker zu überführen. Der Line-Ausgang lässt sich über einen "Monitor"-Regler stufenlos von 0 - 10 regeln.
Problem:
- Ab etwa Stufe 3 beim Monitor-Regler tritt vor allem beim verzerrten Sound, aber auch im Clean-Kanal ein extrem schrilles Pfeifen (ein hoher Sinuston ähnlich einem Feedback, unterscheidet sich deutlich vom statischen Hintergrundrauschen) auf. Wie bekomme ich dieses Pfeifen weg?
Edit: das scheint wirklich ein Feedback zu sein und keine Art Hintergrundrauschen, denn wenn ich den Amp drehe, verändert sich die Frequenz, bzw es verschwindet.
Aber worauf wirkt das Feedback? Immerhin kommt mein Klang digital ausm PC bzw dem Focusrite und der hat keinen Klangkörper, der schwingen könnte wie bei einer Gitarre.
Ich habe mal zum Test ein paar Riffs direkt von der Gitarre direkt in das USB-Interface (Focusrite Saffire USB6) gespielt und versuche nun, dies Signal über den Line-Out des Focusrites in den Verstärker zu überführen. Der Line-Ausgang lässt sich über einen "Monitor"-Regler stufenlos von 0 - 10 regeln.
Problem:
- Ab etwa Stufe 3 beim Monitor-Regler tritt vor allem beim verzerrten Sound, aber auch im Clean-Kanal ein extrem schrilles Pfeifen (ein hoher Sinuston ähnlich einem Feedback, unterscheidet sich deutlich vom statischen Hintergrundrauschen) auf. Wie bekomme ich dieses Pfeifen weg?
Edit: das scheint wirklich ein Feedback zu sein und keine Art Hintergrundrauschen, denn wenn ich den Amp drehe, verändert sich die Frequenz, bzw es verschwindet.
Aber worauf wirkt das Feedback? Immerhin kommt mein Klang digital ausm PC bzw dem Focusrite und der hat keinen Klangkörper, der schwingen könnte wie bei einer Gitarre.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: