gitarrist braucht bass-info (amp+box)

bobs
bobs
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.05.11
Registriert
27.05.04
Beiträge
1.058
Kekse
228
Ort
Franken
mahlzeit,
folgendes, unser basser schaut sich zurzeit nach nem neuen amp um, und hat mich gebeten mich auch bissl schlau zu machen.
was er sucht ist im idealfall ne 8x10er box plus die passende verstärkung. ich hör immer amp+preamp, gibts das nicht wie bei gitarrenamps in einem teil?
ach ja musikrichtung ist crossover/new-metal/hiphop und so.
preisgrenze hat er noch nicht gelegt, aber es sollte 1800,- euro nicht übersteigen. es sollte schon was gescheites sein, womit er auch langfristig glücklich wird.

für tipps und links wär ich sehr dankbar.

bobs
 
Eigenschaft
 
bobs schrieb:
,
immer amp+preamp, gibts das nicht wie bei gitarrenamps in einem teil?
Klar gibts das auch und das wird auch in den meisten Fällen genutzt! Nur is es meinsten billiger sich ein preamp und ne PA-Endstufe zu kaufen!

Zu deiner Haupt Frage:
benutz mal die Suchfunktion! Vor allem ein gewisser SPEZI hat hier schon oft ganz anstrechende lösunngen vorgeschlagen!
 
also für 1800,- Taler gibt's für jeden Geschmack etwas. Leider ist die Vielfalt so groß, daß ich mich nicht blind auf einen Vorschlag verlassen würde. Da hilft nur eine möglichst genaue Beschreibung vom Wunschsound und Flexibilität , und testen, testen, testen ...

hilfreiche Fragen: Transistortop, Röhrenpreamp, Vollröhre, Modelling-Amp?
Box: 10" , 12" , 15" ???
 
also modelling nicht, auf sowas stehn wir nicht so. ich als gitarrist sag natürlich röhre ;) ich weiss allerdings nicht ob der unterschied transe - röhre im bassberreich so gravierend ist wie bei gitarrenamps.
hab mich jetzt mal durch 12 seiten bassamp-forum gelesen und bin schon um einiges schlauer.
offenbar ist es eine sinnige und gängige alternative statt nem 8x10er turm o.ä. eine 4x10er plus 1x15 oder 1x18 zu nehmen, was vom transport her schonmal von vorteil wäre. 6x10 scheint auch nett zu sein.
ashdown und ampeg scheinen gut abzuschneiden in sachen boxen.
wo ich weniger schlau geworden bin ist das thema amp.
hier wird ja oft der profet 4 von warwick empfohlen. ist der wirklich so gut? und was gäbe es für alternativen? also boxen müsste man ja so für rund 1000,- bekommen, dann blieben ca. 800,- für den amp. was kriegt man für das geld?
danke
bobs
 
Bei dem Preisrahmen würde ich empfehlen:
Amp

Box

aber es gibt 100 sehr gute Alternativen!

schau mal nach: Ampeg, Eden, GK, Glockenklang, Tech Soundsystem, MarkBass, etc
 
genau diese box/amp-kombination hatte ich mir vorhin angeschaut, scheint nice zu sein. taugt das was? oder braucht man da noch nen 1x15 oder 1x18 damits auch unten rum druck macht?
und was haltet ihr von dem set:
amp:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_Profet4_Bass_Top.htm
box:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_W411_PRO_Bassbox.htm
woofer:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_W115_PRO_Bassbox.htm

da es preislich fast gleich ist wie das SWR-set, was wäre die bessere lösung fürs geld?
 
muss es denn unbedingt ein stack sein???

ich kann ihm den hughes&Kettner Quantum 415 oder 421 empfehlen, das stack ist auch nicht verkehrt, doch liegt es wohl etwas überm budget

vorteile: gewicht (23kg), grösse, lautstärke (sehr laut), klang, röhrensoundnachbildung

nachteile: der prollfaktor ist nicht so gross :D
 
sollte schon ein stack sein. er spielt bisher nen combo, und er wollte etz halt was "greifbareres" haben. das wort prollfaktor ist sicher auch ne sache die mitspielt ;)
ausserdem hab ich jetzt meinen warp T rumstehn, und da muss er jetzt natürlich mitziehn ;)
 
deinen warp t blas ich aber mit meinem quantum 415 um!!!
 
bobs schrieb:
genau diese box/amp-kombination hatte ich mir vorhin angeschaut, scheint nice zu sein. taugt das was? oder braucht man da noch nen 1x15 oder 1x18 damits auch unten rum druck macht?
und was haltet ihr von dem set:
amp:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_Profet4_Bass_Top.htm
box:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_W411_PRO_Bassbox.htm
woofer:
http://www.musik-service.de/ProduX/Bass/Verstaerker/Warwick_W115_PRO_Bassbox.htm

da es preislich fast gleich ist wie das SWR-set, was wäre die bessere lösung fürs geld?

Qualitätsmäßig definitiv nicht! An die SWR Sachen kommt Warwick nicht ran. und 15" ist Geschmackssache, für fetten Tiefbass ganz ok, ich komm sehr gut ohne aus, denn eine gute 4x10" kommt auch bis 40Hz runter, klingt druckvoller und differenzierter. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. 18" braucht in meinen Augen kein Mensch, hat aber was, wenn man zuviel Geld hat. Wenn fetter Tiefbass gewünscht wird, dann lieber nur 1x15" und irgendwann (oder sofort) eine 2x10" dazu.
 
8ight schrieb:
deinen warp t blas ich aber mit meinem quantum 415 um!!!

ich wollt jetzt keine "mein amp is fetter als deiner"-diskussion daraus werden lassen :rolleyes:
ansonsten glaub ich dir schon dass der quantum gut is. ich bin auch h&k-fan, spiel ja selber einen. is sicher n dickes ding. aber mein basser sagt halt er will n stack...
 
btb schrieb:
Qualitätsmäßig definitiv nicht! An die SWR Sachen kommt Warwick nicht ran. und 15" ist Geschmackssache, für fetten Tiefbass ganz ok, ich komm sehr gut ohne aus, denn eine gute 4x10" kommt auch bis 40Hz runter, klingt druckvoller und differenzierter. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. 18" braucht in meinen Augen kein Mensch, hat aber was, wenn man zuviel Geld hat. Wenn fetter Tiefbass gewünscht wird, dann lieber nur 1x15" und irgendwann (oder sofort) eine 2x10" dazu.

ok danke für die auskunft.
hab grad mit ihm telefoniert, er tendiert jetzt auch eher zu ner 4x10er ohne woofer.
er weiss nur nochnicht welche.
die gal. und krueger gefalln ihm auch, was wäre von denen denn was nettes?
 
super, danke dir für die links!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben