Bass-Amp für Musikverein: Fullrange-Box sinnvoll?

  • Ersteller Nitrofunk
  • Erstellt am
Ich würde nochmal die Prämissen zitieren: Bass im Musikverein!

Vergiss die ganzen Vorverstärker, Modeller, Computer, Plug-Ins etc.
Die Empfehlungen "xyz klingt bei mir in der Band toll" würde ich erst mal vernachlässigen - Band und Musikverein sind halt zwei paar Stiefel.

Das einzig Senkrechte ist da ein Bass-Combo, Bass einstöpseln, spielen, Spass haben.
Ich habe zwar noch nie im Verein Bass gespielt. Aber schon mal in einem sinfonischen Blasorchester (da Saxophon). Was da in einem guten Orchester an Druck vom tiefen Blech kommt, ist schon eine Naturgewalt. Trotzdem kann sich ein Bass mit dem richtigen Verstärker gut durchsetzen und da auch ordentlich was beitragen.
Wir brauchen mehr Bass - die Empfehlung mindestens 12" Combo geht schon in die richtige Richtung. Ich persönlich spiele - bei allen Gelegenheiten - eine Gallien Kruger Combo (MB150-SIII). Interner 12" Speaker. Sehr transportabel und super-robust, finde ich für eine Musikvereinsanwendung auch extrem wichtig.
Ich fürchte, den gibt es so nur noch in Kleinanzeigen, dafür gut innerhalb Deines Preislimits.
Die Möglichkeit, eine externe Box anzuschliessen fände ich auch wichtig - Wenn den Kollegen eine Bassposaune den Scheitel zieht, bist Du kannst Du noch eine zweite Box aufstellen. Nix Stereo, nur Abdeckung. Manchmal ist es auf der linken Seite des Orchesters schwierig zu hören, was die auf der rechten spielen - da hilft eine zweite Box enorm.
Als ich mit Bass angefangen habe, hab ich über einen (uralten) Marshall Gitarrenverstärker gespielt. :sick: Geht zum mal ein bisschen üben, aber der Druck den Du brauchst, kommt da natürlich nicht rüber. Später habe ich versucht, ein Aerophon über den Bassverstärker zu spielen... klingt halt auch nicht so, wie es soll. Mit anderen Worten: Ich bin überzeugt davon, dass es das 'Einer für alles' Konzept nicht gibt. Denke Du solltest in eine gute Basscombo investieren und Deinen Pianos auch was dediziertes spendieren.

Grüße,
Kokopelli

PS: Ausprobieren, Anspielen... das ist ja der übliche Vorschlag. Zum Ausprobieren solltest Du natürlich den ganzen Musikverein mitnehmen :). Ein Verstärker der beim Anspielen im stillen Kämmerlein vielleicht zu dumpf klingt, könnte genau den richtigen Druck bringen, um sich gegen das tiefe Blech durchzusetzen. Und immer gilt: Headroom ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Headroom
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben