Gitarrist probiert zu shouten

  • Ersteller -=Carlos=-
  • Erstellt am
-=Carlos=-
-=Carlos=-
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
03.10.08
Registriert
22.06.05
Beiträge
392
Kekse
35
Hi!
Zufällig hab ich gestern dem "Unterricht" beigewohnt, den ein befreundetet Death-Metal Shouter einem anderm, leicht fortgeschrittenem gegeben hat.

Die Sachen die er genannet hat waren im wesentlichen Folgendes:
1. "Gähnen", also den Kehlkopf nach unten.
2. Trichter aus den Lippen formen.
3. Aus dem Bauch einen Ton erzeugen (?).
4. Das ganze halt so evil-verzerrt klingen lassen.


So, na ja, ich hab ja nun keine Ahnung von nix. Zunächst einmal:
1. Stimmen diese Hinweise so euerer Ansicht nach?
2. Wenn ich aus dem Bauch versuche heraus einen Ton zu erzeugen, merke ich das daran, dass die Bauchdecke vibriert?
3. Wenn ich das son bisschen gemacht hab, dann kratzt es da irgendwie da wo ich vermute die stimmbaänder sind, etwas unetrhalb des Kehlkopfes. Heisst das, ich mach das falsch?

Wie gesagt, ich probier das einfah nur ma so aus, ob ich das auch könnte.

Vielen Dank für eure Antworten. :great:
 
Eigenschaft
 
-=Carlos=- schrieb:
3. Wenn ich das son bisschen gemacht hab, dann kratzt es da irgendwie da wo ich vermute die stimmbaänder sind, etwas unetrhalb des Kehlkopfes. Heisst das, ich mach das falsch?

Wärm dich vorher mit 20 Minuten normalem Gesang auf und geh es ruhig an. Kratzt es dann immernoch deutlich, dann lautet die Antwort: Ja!

In dem Fall andere Stimmsounds versuchen. Nicht jeder kann jeden Sound. Probiere Grunzen, Keifen, Kreischen, Dimmu Borgir Style, Children of Bodom Style etc.
 
Was meinst du mit "normalem" Gesang? Ich beherrsche ja nun keine Technik. Meinst du, einfach ganz normal (schief :D ) vor mich hinsingen, einfach so, wie anderer Leute Kinder-,Volkslieder (ähem ;) ) etc. singen?

Kannst du zu den andern Fragen vllt auch noch was sagen?
 
es gibt auch einen thread der heisst sogar wie lerne ich shouten. =) :p
 
aber: jop, er mein clean singen (sowas wie "tralalalaaaa";))
 
the_restless schrieb:
aber: jop, er mein clean singen (sowas wie "tralalalaaaa";))

Exakt. Das ist wesentlich stimmfreudiger. Man beachte dazu folgenden Beitrag von mir:

https://www.musiker-board.de/vb/ges...erne-ich-shouten-post1658241.html#post1658241

Zu den restlichen Fragen kann ich leider nichts beitragen. Ich weiß nicht genau, "wie" ich es überhaupt mache. WIe früher im Englsich-Unterricht: Ich kannte nie die Regeln, wusste aber gneau wie das Ergebnis zu sein hat.
Das einzige, was ich anbieten kann, sind Demos von meinem Werkeln, wenn auhc das weniger umfangreich.

Dazu folge man GotH RomancE und ziehe das Album. Song: False Player (da besonders, da bin ich schon stolz drauf)

Immwieder schön, wieviel man doch an den paar Aufnahmen demonstrieren kann. Letztens erst zum Thema Speakersimulation angebracht :-D
 
ganz verstehn tu ich das jetzt nicht weil beim death metal growlen zum einsatz kommt und shouten die technik bei metalcore sachen ist. wenn man jetzt von der normalen durchschnitts 0815 musikausgeht (vergleich cannibal corpse : as i lay dying zum beispiel)

1) das mitn kehlkopf nach unten passt. das is bei growls und shouts das selbe. wie weit man damit nach unten geht entscheidet die tonhöhe. je weiter unten man ist desto tiefer wirds klarerweise auch.

2) so. was du mit trichter meinst weiß ich jetzt nicht. beim shouten ist es wichtig dass man den mund weit aufmacht. beim growlen aus seinem mund ein "O" formen. wie wenn du den buchstaben "o" sagst.
cb6_m.jpg
und beim keifen und shouten in die richtugn
cb10_m.jpg

(2 Bilder von Six Feet Under)

3) aus dem bauch einen ton erzeugen. hm. naja. das growlen kann ich nicht wirklich. wenn ichs versuch dann hauch ich einfach durch diesen tiefgestellten kehlkopf mit o-mund. klingt dann aber nicht so nach nem gutteral growl wie zb amon amarth oder insomnium wenn du das erreichen willst....

4) das mit dem verzerrt klingen lassen, ist in meinen augen eine sehr gefährliche aussage weil sie dazu verleitet mit den stimmbändern anzuzerren.
ich weiß nicht wie sehr der typ mit dem du/oder dein gitarrist geredet haben ein profi ist. ich weiß dass ich kein profi bin aber schon 1-2 jahre in einer metalcore gruppe shoute und dadurch schon selber erfahrungen mit anzerren gemacht habe.
habe daweil keine gesunde art und weiße gefunden wie ich etwas verzerre. viele metalcore sänger (caliban, as i lay dying usw.) machen es aber so dass sie eine faust um den korb des mikros machen und diese um die lippen legen wodurch das mikro in einem extra resonanzraum ist und der ton verzerrt aufgenommen ist.
dies führt jedoch zu einer kugelcharakteristik des mikros -> schlimme rückkopplungen
zumindest schummel ich mich damit durch gutteral growls durch, die bei metalcore doch nicht so zahlreich sind.
 
Hatebreed schrieb:
2) so. was du mit trichter meinst weiß ich jetzt nicht. beim shouten ist es wichtig dass man den mund weit aufmacht. beim growlen aus seinem mund ein "O" formen. wie wenn du den buchstaben "o" sagst.

Sorry aber das stimmt so einfach nicht. Je nach Art des Tones den man erreichen will formt man den Mund. Fuer jemanden der nur auf einem Ton rumgrunzen will mag das mit dem O passen aber wenn man richtig Growlen will kommt man da nicht weit. Wie willst du den ein A Growlen wenn du den Mund zum O formst ?
 
schon mal von six feet under das video "the day the dead walked" gesehn? oder live videos von cannibal corpse? sorry wenn ich immer nur die beiden her nehme als beispiel. sind jedoch die bekanntesten deathmetal gruppen. die fixieren sich wirklich nur auf dieses growlen in o form und das keifen.


natürlich ist nicht jedes growlen das selbe. nehmen wir nur dark tranquillity her. gut. bei dem sänger muss ich zugeben weiß ich nicht wie ers macht. das is aber auch gröhlen aber sehr verständliches gröhlen. bei ihm ist klar, er formt mit dem mund den ton den man "singt" man erfindet damit ja nicht das sprechen neu. sicher bildet ein o mund ein o und ein a mund ein a.

wenn jedoch jemand sagt "deathmetal" denk ich halt gleich an sfu und cc solang nicht das kleine wörtchen "melodic" davor steht
 
Oh Mann jetzt nervts echt. Ich growle selbst und das imemrhin so gut das es auch fuer ein Deahmetal-Publikum reicht also versuch mir doch nicht zu erzaehlen wie man growled. Sorry aber manchmal frage ich mich echt was eigentlich los ist das jeder besser weiss wie ich wie ich singe. Erst will man mir erklaeren wie man Metal-Mitten singt ( das warst nicht du ) und nun wie man growled.

SFU ist ein Grunzer und kein Growler im Gegensatz zu eben dem Dark Tranquility-Saenger. Was soll den der Mist das waere ein Groehler ? Das ist Growlen wie es sein soll. Groehlen tut der Proleht von den Boesen Onkelz.

Sorry das alles ein wenig hart rueberkommt aber ich verstehs einfach nicht das man die Aussagen eines Saengers der schon seit Jahren growled in Frage stellt obwohl man selbst ueberhaupt nicht growlen kann. Also bitte nicht boese sein Hatebreed. Ist alles gar nicht so hart gemeint wie ich es schreibe. :)
 
ahaaaaaaaaaaaaaaaaaa. das is dieses grunten. sorry. jetzt kenn ich mich erst aus. hab dacht das is growlen und growlen wär einfach etwas weiter gestreckt von sfu bis dt halt.
danke dass du mich nicht dumm sterben hast lassen *G*

p.s.: ups. hab gröhlen statt growlen geschrieben gehabt.
 
Also es gibt 2 Arten zu Growlen.

1. Alles auf einem Ton. Fuer mich persoenlich ist das dann aber eher schon Grunten. Bestes Beispiel das mir da gerade einfaellt ist Felix von Crematory.

2. Growlen mit Melodie. Da ordne ich den Saenger von Dark Tranquility und eben auch mich ein. Die Tonhoehe wird in eine gewissen Rahmen variiert so das man noch 'Melodie' hat.

Hast du 2. ist es unmoeglich nur mit einer O-Stellung des Mundes zu arbeiten. Be 1. gehts je nachdem was man erreichen will aber hoert sich meienr Meinung einfach Mist an. Versteht man kein Wort. versuch mal zu reden mit nem O-Mund ;)

Dann wird im Death natuerlich auch noch gerne mit Screams gearbeitet also diese Rumkeiferei aber das ist was ganz anderes und funkt auch anders.

Growls und Shouts haben manchmal einen fliessenden Uebergang wenn du mit deinen Growls so hoch kommst das es eben Shouts werden. Growls funkt halt nru in eienr bestimmten Tiefe. :)
 
ist es aber nicht so, dass man beim growlen mehr ind die richtung o geht? denn wenn ich ihn dann weiter aufmache, klingt das nicht mehr nach growlen, sondern eher nahc so hohe schreiee wie z.b. bei anders friden.
 
jep. das is das 1. was whych gesagt und das is halt für mich das was ich dem death metal zuordne und weshalb ich dies hier auch so geschrieben habe. mag ich persönlich nicht. würde mich nicht "befriedigen" genauso wie mich auch nicht das nur shouten glücklich macht weshalb ich auch versuche clean zu singen (was zur zeit noch grottig klingt sich aber schon gebesser hat).
 
void schrieb:
ist es aber nicht so, dass man beim growlen mehr ind die richtung o geht? denn wenn ich ihn dann weiter aufmache, klingt das nicht mehr nach growlen, sondern eher nahc so hohe schreiee wie z.b. bei anders friden.

Nach dann musst halt einen Tiefen Ton singen dann bleibts auch tief.
Fuer mich ist dieses 'Gummipuppen-Gesicht' machen nichts anderes wie die ganze Zeit das Micro zuhalten. Klar kann man es zwischendurch als Stilmittel einsetzen udn es gibt natuelrich auch O-Laute die man singen will aber eben nicht die gesamte Zeit. Zudem ist es dann einfach Grunten und kein growlen mehr.

Und ich kann nur nochmal den Herrn von Dark Tranquility als Beispiel ranziehen. Es wird wohl jeder beipflichten das der Growled und das was er macht geht nicht mit einem O-Mund. :)
Zudem hat Deathmetal auch genug Screams drin und besteht nicht nur aus Grunts/Growls. Sieht man ja auch an den Bilder vom SFU-Saenger das er nicht die ganze Zeit auf Gummipuppe macht.
 
aber z.b. bei worlds within the margin von in flames is der text ja so:
[...]
Buds abloom in all directions
from which events occur
relations and virused meetings
catch fire and explode
...

aber der Sänger singt das eher so:
Bods abloom ön oll doirection
from whöch övönts occör
relöitions voirused meetings
Cötch foire and explode

also vll n bisschen übertireben, aber er growlt ein a nicht so offen und es klingt scchon o lastiger
 
naja. je mehr du deinen mund in richtung des sprechens bewegst. also bei den lauten verformst, desto verständlicher wird das ganze.
wenn ich beim shouten zb zu faul bin, meinen mund zu bewegen und nur vor mich "hinbell" dann versteht man auch nix mehr von den worten.
das muss jeder für sich entscheiden in wie weit es verständlich sein soll *G*
 
void schrieb:
aber z.b. bei worlds within the margin von in flames is der text ja so:
[...]
Buds abloom in all directions
from which events occur
relations and virused meetings
catch fire and explode
...

aber der Sänger singt das eher so:
Bods abloom ön oll doirection
from whöch övönts occör
relöitions voirused meetings
Cötch foire and explode

also vll n bisschen übertireben, aber er growlt ein a nicht so offen und es klingt scchon o lastiger


Dann soll er halt mal lernen zu richtig zu Growlen. Nur weil der feine Herr von Inflames es nicht bringt ( da hatten wir ja hier schon einen Thread ) muss es noch lange nicht allgemein gueltig sein. :rolleyes:

Aber ich wuerd sagen macht euren O-Mund einfach weiter anstatt einfach mal was anzunehmen und vielleicht mal ein wenig zu Ueben. Das ist doch verschwendete Energie hier. Einfach muessig diese Diskussionen.
 
wie gesagt. das is geschmackssache.
 
Hatebreed schrieb:
wie gesagt. das is geschmackssache.

Nein es ist eine Sache von 'Ich streng mich an und lerns richtig' oder 'Ich machs halt so das es sich einigermassen anhoert behaupte aber trotzdem ich kanns'.

Mit Geschmack hat sowas wirklich mal gar nichts zutun wenn einer nur noch im Stande ist Os vor sich hin zu noelen.
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
14
Aufrufe
3K
Hatebreed
Hatebreed
IcePrincess
Antworten
39
Aufrufe
112K
HaveHeart92
HaveHeart92
devasya
Antworten
3
Aufrufe
2K
devasya
devasya
T
Antworten
21
Aufrufe
8K
ILoveEatingTaost
I

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben