Gitarristen, die am meisten überbewertet sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nunja ich finde halt das is für mich ein rock/metal solo
nur dass er halt die bluesskala benutzt

der typ übertreibt es einfach mit der geschwindigkeit
ob der auch langsam spielen kann?
grad im blues ist weniger oft mehr...

gruß b.b
 
Eigentlich wollte ich hier ja nicht posten, aber was soll's?
Entschuldigt mal alle, aber ich glaube nicht, dass hier auch nur ein einziger im Stande ist, Tender Surrender oder irgendetwas anderes von Steve Vai nachzuspielen - mit dem selben Feeling und Ausdruck.
Er hat das Technische natürlich auch drauf, aber kann auch sehr gefühlvoll spielen. Es ist schon klar, man muss seine Musik nicht mögen, aber sie ohne stichhaltige Argumente runterzuputzen finde ich nicht in Ordnung.
Wo ist sie hin, die vielbesungene Musikerehre und der Respekt für Bessere?
Also mich spornt seine Musik an, mehr zu üben und mich reinzuhängen, auch wenn ich klarerweise nie sein Level erreichen werde.

Back to topic: Überbewertet finde ich Gonzo von den Onkelz...höre sie zwar gerne, aber er ist nicht der "Virtuose", zu dem er von den fanatischen Fans gemacht wird.

Liebe Grüße
 
Estranged schrieb:
Eigentlich wollte ich hier ja nicht posten, aber was soll's?
Entschuldigt mal alle, aber ich glaube nicht, dass hier auch nur ein einziger im Stande ist, Tender Surrender oder irgendetwas anderes von Steve Vai nachzuspielen - mit dem selben Feeling und Ausdruck.
Er hat das Technische natürlich auch drauf, aber kann auch sehr gefühlvoll spielen. Es ist schon klar, man muss seine Musik nicht mögen, aber sie ohne stichhaltige Argumente runterzuputzen finde ich nicht in Ordnung.
Wo ist sie hin, die vielbesungene Musikerehre und der Respekt für Bessere?
Also mich spornt seine Musik an, mehr zu üben und mich reinzuhängen, auch wenn ich klarerweise nie sein Level erreichen werde.

Back to topic: Überbewertet finde ich Gonzo von den Onkelz...höre sie zwar gerne, aber er ist nicht der "Virtuose", zu dem er von den fanatischen Fans gemacht wird.

Liebe Grüße

Ich habe nicht vor jemandem Respekt, der einzelne Dinge in der Musik gut kann, sondern vor jemandem, bei dem das Gesammtbild des Geleisteten mich beeindruckt. Wieso sollte ich Respekt vor jemandem haben, der Technisch gut ist, aber musikalisch meiner Meinung nach nicht so viel drauf hat? Nur weil jemand besser als ich ist, habe ich keinen Respekt vor ihm. Er muss ein Können richtig anwenden, und ein gutes Ergebnis dabei liefern. Man sollte als Puplikum, welches wir für Steve Vai nunmal sind, sich nicht mit Kleinigkeiten zufrieden geben, sondern wirklich ein gutes, hörbares Gesammtbild fordern. Und wem dieses nicht Gefällt, der sollte nicht versuchen mit den technischen Fähigkeiten die Musik aus zu gleichen. Da kann er betonen, das Griffbrett hoch und runter rasen, und mit Gefühl spielen solange er will, wenn die Musik für mich nicht gut klingt, habe ich vor sojemanden auch keinen Respekt.
 
Estranged schrieb:
Back to topic: Überbewertet finde ich Gonzo von den Onkelz...höre sie zwar gerne, aber er ist nicht der "Virtuose", zu dem er von den fanatischen Fans gemacht wird.

Liebe Grüße

Gut, dass du wenigstens selber sagst, dass ervon den Onkelz Fans überbewertet wird. Na ja, ich kenne dutzende Onkelz Fans, die meinen, er wäre ein Gitarrengott. Ist mir auch sehr egal. Ich mag ihn auch sehr und sage auch, dass er sehr gut ist. Ok, nur Standard Penta, ist mir aber egal. Solange es sich geil anhört reicht es doch.

Wie gesagt, nur die Fans bewerten ihn zu hoch, der Rest ist neutral, oder sagt eher, er ist nicht so gut.

Genau dasselbe wie Hammett bei Metallica. Die finden ihn auch wahnsinnig. Und das Monster ist er auch nicht. Ein toller Typ, aber niemals der Beste.
 
Stefan Hetfield schrieb:
.
Genau dasselbe wie Hammett bei Metallica. Die finden ihn auch wahnsinnig. Und das Monster ist er auch nicht. Ein toller Typ, aber niemals der Beste.
Wer ist schon der Beste.
 
Estranged schrieb:
Eigentlich wollte ich hier ja nicht posten, aber was soll's?
Entschuldigt mal alle, aber ich glaube nicht, dass hier auch nur ein einziger im Stande ist, Tender Surrender oder irgendetwas anderes von Steve Vai nachzuspielen - mit dem selben Feeling und Ausdruck.
Er hat das Technische natürlich auch drauf, aber kann auch sehr gefühlvoll spielen. Es ist schon klar, man muss seine Musik nicht mögen, aber sie ohne stichhaltige Argumente runterzuputzen finde ich nicht in Ordnung.
Wo ist sie hin, die vielbesungene Musikerehre und der Respekt für Bessere?
Also mich spornt seine Musik an, mehr zu üben und mich reinzuhängen, auch wenn ich klarerweise nie sein Level erreichen werde.

Back to topic: Überbewertet finde ich Gonzo von den Onkelz...höre sie zwar gerne, aber er ist nicht der "Virtuose", zu dem er von den fanatischen Fans gemacht wird.

Liebe Grüße

Wetten Vai könnte meine Songs auch nicht mit dem Feeling spielen wie ich? Ganz einfach deshalb weil es meine Gefühle sind die da drin stecken :) Vielleicht kann er sie schneller oder sauberer spielen, aber bestimmt nicht mit dem gleichen Feeling ;) Ich habe nen riesen Respekt vor Steva Vai, ich meine der Mann ist einer der größten Gitarristen auf dem Erdenrund, aber seine Songs find ich trotzdem Langweilig :D
 
So ich möchte mal Milan Polak in die Runde werfen.

Finde Milan absolut top. Ist ein total guter Live und Studio-Gitarrist. -War der Gitarrist von Falco (obwohl Falco nicht so mein Idol war....).

Also es gibt auch gute Leute aus Österreich.:great:
 
ChristopherK schrieb:
So ich möchte mal Milan Polak in die Runde werfen.

Finde Milan absolut top. Ist ein total guter Live und Studio-Gitarrist. -War der Gitarrist von Falco (obwohl Falco nicht so mein Idol war....).

Also es gibt auch gute Leute aus Österreich.:great:


Ähhh hier gehts um überbewertete Gitarristen ;)
 
Oh! :redface:

Irgendwie schlecht gelesen.....

Meine erster sinnloser Post. -ENTSCHULDIGUNG.
 
Also total überbewertet find ich Angus Young und dabei frag ich mich warum der immer in schuljungen kleidung rumhupft??? steht der auf kleine jungs????
 
MrJack schrieb:
Also total überbewertet find ich Angus Young und dabei frag ich mich warum der immer in schuljungen kleidung rumhupft??? steht der auf kleine jungs????

Warum jagen Rammstein alles in die Luft was ihnen in die Finger kommt? Warum säuft Zakk Wylde immer Bier auf der Bühne? Und warum Headbangen eigentlich die ganzen Metaller?

Ganz einfach: Das ist Show! :rolleyes:
 
ich finde angus young kein bisschen überbewertet.
er ist ein wirkliches genie ohne gleich mit unmengen an effekten aufztreten.
er spielt einfach, spielt frei soli und bleibt immer schon seinem stil treu. er bekommt mit nem marshall und seiner sg mehr hin, als viele andere mit unmengen equipment.
 
Man merkt hier schon eindeutig, WER über einen Musiker urteilt/schreibt..

Einmal der eifrige Rythmusgitarrist, welcher sich der Virtuosen-Welt total entzogen hat, weil er einfach nicht auf das Niveau kommen kann : Vai schlecht.

Dann der angehende 300bit/second-Shredder, welcher aber dennoch musikalisch unter einem dieser Virtuosen steht: Vai immernoch schlecht.

AltRocker, sie würden nie Hendrix oder solche schlechtreden.. nein.. es geht gegen die "neue" Musik und alles, was Geschwindigkeit aufbringt: Petrucci schlecht

Virtuosen liebhaber, die so Malmsteen/Vai/sonstwas-verwöhnt sind, dass sie neben Technik/Ton und Sound das Resultat der Musik teilweise vergessen: Hendrix/Young/Hammett schlecht.

Die Liste könnte man natürlich erweitern und noch ausbauen.. leider

Ich hasse solche Threads.

Abschließend: Ich mag alle Gitarristen :)
Und: Der für mich am meisten überbewertetste Gitarrist bin ich :D. Bekomme zu oft Lob den ich nicht verdient hab.
 
MrJack schrieb:
Also total überbewertet find ich Angus Young und dabei frag ich mich warum der immer in schuljungen kleidung rumhupft??? steht der auf kleine jungs????

Ich hätte dann gerne mal ein Sample von Riff raff von dir und dann können wir weiter reden!

Ne mal ehrlich wenn ich so einen schmarrn lese dann gehe ich echt an die Decke, es ist genauso wie Jumping Angus es gesagt hat, der Kerl spielt über ein Equipment wo man jeden Fehler hört und wo absolut nichts komprimiert und dann noch so geile Phrasierungen hinzulegen wie er ist wirklich sehr sehr ordentlich!

Ich hab ja das mit der G3 DVD losgetreten und ich wollte nicht sagen das egal ob Petrucci, Vai oder Satriani, schlecht sind, von denen werde ich wahrscheinlich nie einen erreichen aber das will ich auch nicht aber was mich gestört hat war der super sterile Sound den die alle 3 hatten, fand ich furchtbar, vom Stil fand ich auch Satriani am besten, Petrucci hat ca. nach 2min. mal einen Akkord gespielt um dann fröhlich weiter zu shreddern, ICH fands zum Einschlafen anderen gefällts vielleicht MIR nicht! Wie gesagt da finde ich Smoke on the Water oder Highway to hell weitaus intressanter ist aber Geschmackssache!

Zu Stringgod: Was Vai auf der Eat em & Smile von Lee Roth spielt ist einfach nur grauenhaft, das einzigste was mir da gefällt ist Tobacco Road und das wars sonst ist die Scheibe mit dem geilen Sänger total fürn Arsch, aber auch das ist Geschmackssache!
 
SG Rocker schrieb:
Ich hab ja das mit der G3 DVD losgetreten und ich wollte nicht sagen das egal ob Petrucci, Vai oder Satriani, schlecht sind, von denen werde ich wahrscheinlich nie einen erreichen aber das will ich auch nicht aber was mich gestört hat war der super sterile Sound den die alle 3 hatten, fand ich furchtbar, vom Stil fand ich auch Satriani am besten, Petrucci hat ca. nach 2min. mal einen Akkord gespielt um dann fröhlich weiter zu shreddern, ICH fands zum Einschlafen anderen gefällts vielleicht MIR nicht! Wie gesagt da finde ich Smoke on the Water oder Highway to hell weitaus intressanter ist aber Geschmackssache!

Ein weit verbreiteter Irrtum.. mittlerweile zählt eine helle Melodie, wie sie in Glasgow-Kiss sehr lange besteht, immer wieder als Shred/Soligefrickel. Schade eig... jemand der sich das Lied anhört und eben auch ein gewissen Gehör für MUSIK hat, merkt, dass das Soli erst nach 2-3 Minuten kommt. Wär ja doof, würde Petrucci in seiner Musikrichtung, genauso spielen wie Angus in seiner. Aber ich mag beide Gitarristen :p

@Deiner Signatur
Darf man das als Abschied sehen?
Ein bissl weniger TSL/ACDC/Equipment-Gehype und mehr Toleranz hätte es auch getan.
 
so, ich habe zwar vorne schon einmal gepostet, aber möchte nochmal auf das Streitthema eingehen:
Angus Young: Für mich ein guter Gitarrist, da er sehr präzise Riffs spielt, und vor allem imo sehr schöne Improvisationen auf die Bühne legt.
Jimi Hendrix: Bahnbrechender Gitarrist, dessen Impros für mich leider ein bisschen zu krank sind, um noch musikalisch zu sein, aber Jimi minus Drogen wäre top gewsen, trotzdem bleibt er brilliant.
Vai: Nicht meine Musik, aber ich bewundere ihn für seinen Stil, und auch wenn er viele Effekte benutzt, die ghören doch mittlerweile genauso zur Musik wie die Gitarre. Niemand wird einen Jazztrompeter kritisieren wenn er ein WahWah benutzt!
Satriani: Siehe Vai, Musik gefällt mir aber besser.
Kurt Cobain: Niemand der nur ein bisschen Ahnung hat wird ihn als Gitarrist hoch einstufen. Folglich: Nicht überbewertet.
die Metallica Gitarristen: Für mich ist James der bessere, weil er dabei noch singen kann, und seine Riffs sind manchmal schon recht komplex. Kirk spielt zwar live unsauber, aber ich werde mich trotzdem hüten was gegen ihn zu sagen, da er sein Niveau über die Zeit einer Metallica Show halten kann, und das kann sehr lange sein.

Ich würde also sagen, dass die ganzen Gitarren"helden" diesen Titel auch verdient haben, und der Rest kaum überbewertet ist, weil sie eben selten von einer Gruppe ausserhalb des Fanbereiches hoch gelobt werden.
 
iregendwo in diesem thread stand das schon mal:

ihr müsst zwischen gitarrist und musiker unterscheiden.
schreibt das immer dazu, wenn ihr über jemanden herzieht.

z.b. aus meiner sicht:

hammett ist ein guter musiker, aber als gitarrist nicht einer der besten.
 
Sorry, Vai wird in Foren immer wieder als Techniker ohne Feelig dargestellt. Das ist einfach nicht war. Nur weil anscheinend die Erfahrung und das Hintergrundwissen fehlt, kann man doch keinen Musiker verurteilen. Dann könnt ihr auch die Charlie Parker zB kritisieren. Oder sämtliche Klassikvirtuosen.

Und Rockforce, Respekt muss man vor jedem haben. Vielleicht solltest du dich einfach mal mehr mit Vai auseinandersetzen. Viele machen nämlich diesen Schritt garnicht. Man wird nie Fusion mögen, wenn man sich nicht mal reinhört.
Es ist ungeheuer wichtig sich ständig weiterzuentwickeln, mit neuen Musiken/Musikern beschäftigen etc. . Es sei denn man ist zufrieden mit dem was man kann, aber dann muss man auch damit leben, dass man bei vielen Dingen einfach nicht mitreden kann.
Ich hab schon so oft erlebt, dass ich Musik nicht cool fand und dann irgendwann doch, weil ich mich einfach mal mit beschäftigt habe. Allerdings werden dann auch andere Sachen schnell langweilig, aber immerhin weiss man, dass das gut ist und man mal drauf stand.

Man darf Vai nicht mögen, klar, aber man darf ihn nicht als Deppen darstellen, wenn man selber überhaupt net versteht, was da abgeht. Sorry, klingt arrogant, aber so ist das nunmal. Wenn alle Musiker gleich gut wären, wäre Musiker kein Beruf mehr.

http://www.youtube.com/watch?v=14rxZjGzo1c&search=steve vai

Bitteschön. Also, besser geht nicht. Evtl. anders. Probiert doch einfach mal nur den Anfang genauso zu spielen, genauso zum klingen zu bringen. Da spielt er ja noch nicht so die virtusosen Sachen. Jeder von uns wäre froh, wenn er auch nur annähernd so abgehen könnte. Moderne Rockgitarre in perfektion. Ob man drauf steht oder nicht.
 
Also ich muss zu diesem thread mal diesen witz ablassen, is einfach super passend:

Wieviele Gitarristen braucht man um eine Glühbirne auszutauschen?????:screwy:

1001!!!!!
Einer wechselt die Birne und 1000 andere sagen das sies besser gemacht hätten:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben