Hihi, ich grabe zur Zeit gerade mehrere steinalte Threads wie diesen wieder aus, wo es um so abgefahrene Mechaniken und individuelle Designs für Gitarren geht, da mich sowas akut gerade sehr interessiert, weil ich mich demnächst gerne eine Zweitgitarre zulegen möchte, die ich dann mit dererlei Krempel "pimpen" möchte.
Nee, dass so'n Kram beileibe nicht für jeden was ist und man schon auch eine gewisse "Ader" für solche Killefitz haben sollte, ist mir schon klar

. Was das Arbeiten mit den Dingern abgeht: Ich benutze die Potiknöpfe nur recht selten mal und würde mich hinsichtlich der Einstellungsmöglichkeiten bei den Skull-Potiknöpfen wahrscheinlich am Klang oder auf visueller Ebene vielleicht an der "Stirnnarbe" des Schädels orientieren

. Ich denke, dass müsste so auch gehen.
Und hinsichtlich der Optik (Skull-Potis auf der Gitarre): Hmm, ich weiß nicht, in Verbindung mit ein paar Skull-and-Crossbones Inlay Aufklebern könnte das vom Gesamtdesign her sogar recht schick aussehen - vorausgesetzt, man steht auf sowas

.
Und entschuldige bitte das "*Grummel-grummel* Mit doch scheißegal, wie ihr die Dinger findet", ich hatte mich nur irgendwie darüber geärgert, wie ausgefallener Kram wie dieser hier im Thread so harsch und pauschal abgebügelt wurde. Ich habe in anderen Threads festgestelt, dass doch recht vielen Leuten anscheinend schon daran gelegen ist, ihre Gitarre von der Optik her möglichst individuell zu gestalten und kann das auch gut nachvollziehen, weswegen ich dann solche "Verrisse" von
wirklich ausgefallenen Dingen wie den Skull-Potiknöpfen hier im Thread irgendwie doof fand.