T
ThrashAnthems
Registrierter Benutzer
Hey Jungs,
Ich spiele nun seit einiger Zeit Gitarre, aber habe bis vor kurzem nicht wirklich viel geübt.
Jetzt fällt mir auf, das ich wohl eine ziemlich schlechte Technik habe.
Mein momentanes Problem befasst sich mit der Greifhand.
Und zwar spielte ich Powerchords bisher immer im "Klassik-Style", also Daumen am Griffbrett. Das ist bei mir aber etwas unsauberer und teilweise ist es von der Koordination nicht gut. Deshalb würde ich lieber anders spielen, mit der Hand am Hals und überstehenden Daumen, damit ich auch die E-Saite besser abdämpfen kann. Nun habe ich aber das Problem, das ich in dieser Haltung nur noch schlecht Powerchords greifen kann, weil die Finger sehr dicht aneinander liegen und auch etwas verkrampft sind, ich kann sie praktisch nicht mehr bewegen für Läufe und die Chords sind unsauber, weil ich mit den Fingern auch nicht 5-7-7 greifen kann beispielsweise, weil die Finger halt so weit zusammen liegen.
Kann man was dagegen tun oder muss ich mich weiter mit der Klassikhaltung zufrieden geben ? Und habt ihr noch andere "Greiftipps" auch für den Wechsel zwischen Chords und läufen ?
Hoffe mir kann jemand helfen
Ich spiele nun seit einiger Zeit Gitarre, aber habe bis vor kurzem nicht wirklich viel geübt.
Jetzt fällt mir auf, das ich wohl eine ziemlich schlechte Technik habe.
Mein momentanes Problem befasst sich mit der Greifhand.
Und zwar spielte ich Powerchords bisher immer im "Klassik-Style", also Daumen am Griffbrett. Das ist bei mir aber etwas unsauberer und teilweise ist es von der Koordination nicht gut. Deshalb würde ich lieber anders spielen, mit der Hand am Hals und überstehenden Daumen, damit ich auch die E-Saite besser abdämpfen kann. Nun habe ich aber das Problem, das ich in dieser Haltung nur noch schlecht Powerchords greifen kann, weil die Finger sehr dicht aneinander liegen und auch etwas verkrampft sind, ich kann sie praktisch nicht mehr bewegen für Läufe und die Chords sind unsauber, weil ich mit den Fingern auch nicht 5-7-7 greifen kann beispielsweise, weil die Finger halt so weit zusammen liegen.
Kann man was dagegen tun oder muss ich mich weiter mit der Klassikhaltung zufrieden geben ? Und habt ihr noch andere "Greiftipps" auch für den Wechsel zwischen Chords und läufen ?
Hoffe mir kann jemand helfen
- Eigenschaft
Das ist schon richtig so, wichtig ist nur dass du dabei so wenig wie möglich Kraft in der Greifhand hast, leichter Gegendruck vom Daumen, schön locker und gerade so dass die Töne sauber klingen. Nen Unterschied wäre noch ob du nur den Powerchord greifen willst oder den ganzen Barree-Griff, der ist da etwas schwieriger sauber zu halten.