Grenzflächen-Empfehlung: tbone vs behringer

  • Ersteller The Main Event
  • Erstellt am
The Main Event
The Main Event
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
28.07.10
Beiträge
2.546
Kekse
6.995
Ort
Niederösterreich
Hallo! Ich würde gerne mein derzeitiges Arsenal von kickdrum micros (akg d112, sennheiser e902, beyer tg d70) um eine Grenzfläche erweitern, möchte nicht zu viel ausgeben da ich ja sonst eh schon ganz gut ausgestattet bin. Mir sprang da das Behringer ba 19a und das tbone bd 500 ins Auge. Beide ja optisch fast gleich, jedoch preislich schon ein Unterschied... leider find ich online keinen Video-Vergleich der beiden Mikros. Lediglich gute Reviews zu beiden. Habt ihr Erfahrungen mit den Mikros?
 
Habe das Behringer BA19a. Habe es damals gekauft, weil es günstig war und ich mal ein Grenzflächenmikrofon testen wollte. Mit dem Teil machst du nichts falsch. Es klingt wirklich fantastisch und ist seitdem ich es habe bei jeder Aufnahme dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Same here. Hervorragender Sound, und die umschaltbar Abstimmung zwischen Linear und Badewanne macht das Teil richtig flexibel. Ich nutze es primär als Bassdrum- und Cajonmikro und bin sehr zufrieden. Hab vor ner Weile ein Review dazu geschrieben, falls du es noch nicht gelesen hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben