Griffbrett / Bundstäbchen reinigen

  • Ersteller Noodels
  • Erstellt am
Noodels
Noodels
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.14
Registriert
19.08.03
Beiträge
560
Kekse
0
Ort
Ingersheim City
Hoi leute,

Mit welchen Mittel kann ich das Griffbrett / Bundstäbchen am besten reigen?

Danke schonmal!
 
Eigenschaft
 
LUk01
LUk01
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
04.06.13
Registriert
19.08.03
Beiträge
130
Kekse
0
Ort
Salzburg
Das Griffbrett am besten mit Griffbrett Öl einlassen, da geht dann auch der ganze schmutz etc. ab, nur einmal drüberwischen.

Die Bundstäbchen am besten mit Polierwatte, wie "METAREX" polieren. Man kann auch ganz feine Stahlwolle hernehmen, stärke 0000.

cu
LUk01
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
würd mich auch interresieren, und weils grad so gut passt:
auf meiner gitarre sind auf manchen schrauben kleine rostflecken oben, ist das normal? und wie krieg ich die weg? m
 
I
InFlame
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.09.10
Registriert
22.08.03
Beiträge
1.822
Kekse
0
mit einem feuchten (nicht nassen :!: ) Tuch abwischen .. dann geht der dreck von allein weg ;)
 
S
Schwammkopf
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.11.16
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.960
Kekse
139
Ort
Eitorf
ROST - kein dreck! .... am besten machst du das mit ETWAS WD-40 -- das zuegs aus der blauen dose da --- geht bei mir wunderprächtig!!! oder mit feinem (!) schmirgelpapier ... aber ganz nebenbei ist das auch normal denk ich ... dann sieht man wenigstens was vom alter :)
 
D
Dr_Doggy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.04
Registriert
30.08.03
Beiträge
47
Kekse
0
Nimm FAST-FRET. Das reinigt und pflegt saiten und griffbrett. nebenbei ist rutschen deine finger auch schneller über die saiten, da es einen kleinen gleitcremeeffekt hat.
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
mhm, da kann ich auch gleich flutschi gel nehmen ;)
 
bobbypilot
bobbypilot
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.10.20
Registriert
06.09.03
Beiträge
401
Kekse
141
Ort
Hofheim am Taunus
Mein Tipp,

Waffenöl, besser bekannt unter dem Markennamen Ballistol! (Hab ich sogar im Gitarrenladen gekauft!). Gut gegen Flugrost (auf den Saiten oder Polepieces) und einfach geil gegen alles Hässliche auf der Hardware.

Fastfret kann ich auchnur jedem wärmstens ans Herz legen! Die 6 oder 7 € isses mehr als wert!!!

Rock on - Bobbypilot
 
K
kusi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
21.09.21
Registriert
19.08.03
Beiträge
1.768
Kekse
2.262
Ort
schweizz
Blashyrkh schrieb:
mhm, da kann ich auch gleich flutschi gel nehmen ;)


ist das nicht dieses zeugs, welches elektromonteure benutzen, um kabel in die leitungen zu ziehn?


gibt es eigentlich auch so ein allround mittel, wo ich die gesammte gitarre damit putzen kannn?


mfg kusi
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
@bobbypilot: JSX hat mir mal nen wichtigen Tipp gegeben: Ballistol macht den Leim des Griffbretts mit der Zeit kaputt.

Das Grifbrett mach ich normalerweise erstmal mit 000er Stahlwolle sauber(Fett und Siff runter), und dan mach ich da Lemon Oil drauf.
 
KingKeule
KingKeule
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.04.12
Registriert
28.08.03
Beiträge
770
Kekse
220
@ kusi: ja, DR Duck's AXe WAX. Gibt's bei Ton Toys.
 
STRAT
STRAT
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.12.19
Registriert
27.08.03
Beiträge
388
Kekse
0
Ort
Herne (NRW)
Schau dich mal auf http://www.tonetoys.com um. Da gibts viel Reinigungszeug.




STRAT
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Fenriswolf schrieb:
@bobbypilot: JSX hat mir mal nen wichtigen Tipp gegeben: Ballistol macht den Leim des Griffbretts mit der Zeit kaputt.

Das Grifbrett mach ich normalerweise erstmal mit 000er Stahlwolle sauber(Fett und Siff runter), und dan mach ich da Lemon Oil drauf.

Mach das aber nur bei Palisandergriffbretten. Bei Ahorn hast du dann mehr Shmiere drauf als vorher, ganz davon abgesehn, dass es den Lack zerstört.
 
8ight
8ight
HCA Mikrofone
HCA
Zuletzt hier
10.02.22
Registriert
18.08.03
Beiträge
6.414
Kekse
2.061
Ort
Flensburg
ahorn ist ja meistens auch lackiert, da kann das öl nicht ins griffbrett eindringen.

Wichtig ist auf jedenfall, dass eine form von ölhaltigem mittel aufs palisander oder ebenholz kommt, damits nicht austrocknet
 
D
Doody
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
31.05.20
Registriert
27.08.03
Beiträge
411
Kekse
136
Ort
Hamburg
Hab das gerade am WE bei allen meinen Gitarren gemacht und hab mir vorher auch nochmal extra den Rat von nem Gitarrenbauer hier geholt. Hab das Griffbrett mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt und anschliessend mit Duesenberg fretboard Lotion behandelt (wurde mir empfohlen). Die Bünde hab ich mit 000er Stahlwolle leicht abgeschliffen, nun glänzen sie wieder. Wer die richtig auf Hochglanz bringen will, der geht hinterher nochmal mit sonem Politurlappen für Silber ran. Beim Abschleifen der Bünde nicht vergessen, das Griffbrett abzukleben.

Von der Idee, das Griffbrett mit Stahlwolle würd ich lieber abraten, der Gitarrenbauer meinte, dass dadurch die Schutzschicht zerstört würde und dass das Holz dadurch stark aufhellt....lieber mit wasser, spüli und etwas mehr Gewalt ;)
 
Blashyrkh
Blashyrkh
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
16.05.18
Registriert
16.09.03
Beiträge
595
Kekse
494
wie macht ihr dass alle, nehtm ihr da immer eure saiten runter?
und wenn man ein tremolo bridge hat is dass ja noch blöder weil sich die ja eventuell auch noch verstellt wennst alle saiten unten hast
 
Ray
Ray
Mod Emeritus
Ex-Moderator
HCA
Zuletzt hier
06.02.21
Registriert
22.08.03
Beiträge
13.292
Kekse
8.824
Ort
Frankfurt
Blashyrkh schrieb:
wie macht ihr dass alle, nehtm ihr da immer eure saiten runter?
und wenn man ein tremolo bridge hat is dass ja noch blöder weil sich die ja eventuell auch noch verstellt wennst alle sauten unten hast

Alle Saiten runter, Tremolo mit nem Stück Holz blockieren, fertig. Geht aber auch ohne.
 
A
Arnd
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.05.06
Registriert
20.08.03
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo Zusammen, ich reinige das Griffbrett und den body mit RENUWELL, empfohlen vom Schreiner für hochwertiges Möbel, mein Griffbrett ist jetzt super und es steht in Mutters Schrank, spart mein Geld :D
mfg Arnd
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben