Hallo... Mein griffbrett trocknet aus und ich wollte es jetzt ölen (hab irgendwo davon gelesen) aber mit was sollte ich das ölen bzw. mit was ölt ihr? ich habe Olivenöl Sonnenblumenöl Industrieöl sonstige öle die irgendwo im keller liegen =) ich hoffe ihr könnt mir helfen ich weiss es gibt diese limonen putzmittel ka wie sie heissen nur hat der laden jetzt zu und ich möchte den neuen satz saiten anbringen und vorher das griffbrett putzen und ölen =)
HILFÖ....lass das alles bloß wo´s ist! Nimm dafür Lemon Oil aus dem Musikladen (3 die Flasche, reicht ewig!). Alles andere ist ne verschlimmbesserung
Oh halt.... Olivenöl geht sogar sehr gut - hab mir das mal von nem Git-Lehrer abgeschaut. Es geht zwar das Gerücht um, Olivenöl würde anfangen zu müffeln, kann ich aber nicht bestätigen. Wobei ich doch seit längerer Zeit Lemon-Oil benutze, riecht einfach lecker
Olivenöl geht echt bombig. Vor allem zum saubermachen selbst eigent sich das...^^ Bei meinem aktuellen Umbau-Projekt war auch Olivenöl am Werk, um das Griffbrett zu reanimieren, eine Extremkur, musste das regelrecht tränken: hat geklappt. Also es muss kein extra Lemon Oil sein, schaden kann's aber auch nicht^^ Edit: Nimms n Lappen (alternativ Küchenpapier), tustn bisserl Öl drauf und...putzt^^
Olivenöl = viele freie ungesättigte Fettsäure- Anteile => Autoxidation mit Luftsauerstoff => Müffeln kann passieren, muß aber nicht. Ich würde für 3 das Lemon- Oil nehmen. Riecht gut und man kann außerdem richtig schonend damit auch Aufkleberreste entfernen ( bei Aufklebern kurz einwirken lassen und dann wegrubbeln, wie gesagt sehr schonend ) Und fängt wegen der Zitronensäureanteile auch nicht zu müffeln an.
nö, ist so ähnlich als wenn du eben wasser dazu gibst. PS: Wenn du kein Zitronenöl hast, aber welches herstellen willst, nimmst du Zitronenschwalen und quetscht diese aus (die haben kleine Bläschen mit dem Öl drauf - Orangen haben das noch stärker) PS: Versucht mal Orangenöl in eine Kerze zu spritzen - Aber nicht eurem pyromanischen Sohn zeigen, sonst riechts bald ganz angenehm nach Orangen. Edit: Da war einer (um eine Viertelstunde - boah) schneller als ich
ich machs jetzt einfach mal mit olivenöl in 1 -2 monaten kommt e der neue satz saiten drauf danke euch
Warum denn nicht? Was soll denn fürn Unterschied zwischen Zitronenöl aus der Zitrone und Zitronenöl aus dem Musikladen sein? PS: Hörst du auch den Unterschied zwischen ungespritzten und gespritzten Zitronen?
Woran liegt eigentlich der reinigende Effekt des Zitronenöls ? Was ist da anders im gegensatz zu anderen Ölen ? Hat es schonmal jemand mit Teebaumöl probiert ? Riecht saulecker und das hätte ich gerade da...
Ich hab mein Griffbrett zwar schon ewig nicht mehr gereinigt, aber damals hab ich mal alle Saiten runter und das Griffbrett erstmal so mit den Fingern sauber "gekratzt" (*schüttel*) und dann mti Olivenöl... gestunken hats mal definitiv nciht...
Ich würde sagen, es reinigt, weil es Fett ist (Haftreibung wird gesenkt). Theoretisch kannst du auch Butter oder Motoröl nehmen, wird auch funktionieren, nur pflegt es das Holz nicht mit den zusätzlichen Vitaminen im Zitronenöl und riecht evtl. irgendwann nichtmehr gut.
Hab ich nicht behauptet ... ich fand nur die Vorstellung lustig: Muttis Zitronen klauen, aufs Griffbrett reiben und dann wieder zurück legen
Vitamine? Sind nur gut für lebende Organismen. Das Holz Deines Griffbretts lebt aber nicht mehr. Das mit der Haftreibung stimmt schon in etwa. Der Grund, warum es Griffbrettöl in erster Linie gibt, ist der, daß das unlackierte Palisander / Ebenholzgriffbrett durch die trockene Luft austrocknen kann. Es würde schrumpfen und an der Seite kämen die Bundstäbchen heraus. Man gibt mit dem Öl lediglich Feuchtigkeit zurück. Der reinigende Effekt kommt zustande, da das Öl quasi den Schmutz unterwandert und den Schmutz vom Holz anhebt => gesenkte Haftreibung. Butter würd ich nicht empfehlen, weil der fängt irgendwann zu stinken an! Funktionieren wird es auch nicht, weil Butter zu viele gesättigte Fettsäureanteile hat und nicht ausreichend fließfähig wird, um ins Holz einzuziehen ( Gott sei Dank! ) Mit Motorenöl ruinierst Du Dir dann alles? Der Begriff Öl ist sehr fließend ( nettes Wortspiel ) und bezeichnet nicht immer das gleiche chemische Grundgerüst bzw. Verhalten. Motoröl = laßt es lieber!