
ibkoeppen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.06.12
- Registriert
- 25.11.03
- Beiträge
- 413
- Kekse
- 503
Hi Leute,
gebt mir mal nen Tip, wie ich mein Griffbrett schön "speckig" bekomme, so daß das Benden und Vibrato leichter fällt. Also, ich meine nicht - sauber bekommen, sondern schön gleitfähig/glatt/poliert.
Die Sache ist die - ich hab (auf meiner Gibson SG worn) ein Ebony(?) Griffbrett, was aber glatter sein könnte, d.h. es fühlt sich leicht rauh an. Hab schon Lemon Oil probiert, was aber nicht wirklich hilft. Oder hilft nur natürliche Politur durch Spielen (Gitarre ist neu)?
Ich weiß, daß es glatter geht - meine Melody Maker hat ein Rosewood-Griffbrett, was ab Werk so richtig schön "speckig" war, also ich meine so eine gewisse im Holz sitzende Fettigkeit, wenn ihr wißt, was ich sagen will...
Tja, und meine Konzertgitarre vom Gitarrenbauer hat ein wunderbar glattes, dichtes, poliertes Ebenholzgriffbrett - so kann die Holzqualität also auch sein...
Also, gibt es da außer dem Zitronenöl noch ne Geheimwaffe?
Danke für Tips.
Michael
gebt mir mal nen Tip, wie ich mein Griffbrett schön "speckig" bekomme, so daß das Benden und Vibrato leichter fällt. Also, ich meine nicht - sauber bekommen, sondern schön gleitfähig/glatt/poliert.
Die Sache ist die - ich hab (auf meiner Gibson SG worn) ein Ebony(?) Griffbrett, was aber glatter sein könnte, d.h. es fühlt sich leicht rauh an. Hab schon Lemon Oil probiert, was aber nicht wirklich hilft. Oder hilft nur natürliche Politur durch Spielen (Gitarre ist neu)?
Ich weiß, daß es glatter geht - meine Melody Maker hat ein Rosewood-Griffbrett, was ab Werk so richtig schön "speckig" war, also ich meine so eine gewisse im Holz sitzende Fettigkeit, wenn ihr wißt, was ich sagen will...
Tja, und meine Konzertgitarre vom Gitarrenbauer hat ein wunderbar glattes, dichtes, poliertes Ebenholzgriffbrett - so kann die Holzqualität also auch sein...
Also, gibt es da außer dem Zitronenöl noch ne Geheimwaffe?
Danke für Tips.

Michael
- Eigenschaft