T
Tonsen
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.07
- Registriert
- 19.04.06
- Beiträge
- 9
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen!
ist es zu empfehlen, die Saitenhöhe bei der E-Gitarre der konvexen Wölbung des Griffbrettes - durch Höhenverstellung der einzelnen Saitenhalter - anzupassen sodass die einzelnen Saiten in ihrem Querschnitt der konvexen Form angepasst sind? Wenn nicht sind die E-Saiten weiter vom Griffbrett entfernt als z.B. die D- und G-Saiten. Desweiteren würde mich interessieren in welchen Fällen der Halsstab genutzt wird, um die Saitenlage zu beeinflussen. Mittels Justierung der Saitenhalter kann man ja nur bedingt Einfluss nehmen. Ich möchte es eigentlich nicht machen, da der Hals schön gerade eingestellt ist und das auch so bleiben soll
Interessieren würden mich vor allem Erfahrungen in Bezug darauf, wie die unterschiedlichen Saitenhöhen das Anschlagen (ugs. "Schrammeln"
) der Saiten beeinflussen. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Gruß Tonsen
ist es zu empfehlen, die Saitenhöhe bei der E-Gitarre der konvexen Wölbung des Griffbrettes - durch Höhenverstellung der einzelnen Saitenhalter - anzupassen sodass die einzelnen Saiten in ihrem Querschnitt der konvexen Form angepasst sind? Wenn nicht sind die E-Saiten weiter vom Griffbrett entfernt als z.B. die D- und G-Saiten. Desweiteren würde mich interessieren in welchen Fällen der Halsstab genutzt wird, um die Saitenlage zu beeinflussen. Mittels Justierung der Saitenhalter kann man ja nur bedingt Einfluss nehmen. Ich möchte es eigentlich nicht machen, da der Hals schön gerade eingestellt ist und das auch so bleiben soll

Gruß Tonsen
- Eigenschaft