Ganz einfach am Anfang steht der Akkord, also ein Mehrklang...
Der Standard-Dur-Akkord hat den Grundton, die darüber liegende goße Terz und dann noch darüber eine kleine Terz(das ist die Quinte bezogen auf den Grundton).
Der Standard-Moll-Akkord hat den Grundton, die darüberliegende kleine Terz und dann noch darüber eine große Terz(das ist die Quinte bezogen auf den Grundton).
Bsp: A in Moll und in Dur
Dur:
Hier dient A als Grundton!
Die große Terz (4 Halbtonschritte) über dem A ist ein Cis.
Die kleine Terz (3 Halbtonschritte) über dem Cis ist ein E.
Daraus folgt dass ein A-Dur Dreiklang aus A, Cis und E besteht.
Moll:
Hier wieder Grundton A!
Die kleine Terz über dem A ist ein C.
Die große Terz über dem C ist ein E.
Somit besteht ein A-Moll Dreiklang aus A, C und E.
Wenn du nun die entsprechenden Töne greifst und dann anschlägst hast du den entsprechenden Akkord....möchtest du ein A-Moll Arpeggio spielen dann schlägst du die Töne nicht gleichzeitig an, sondern schlägst jeden Ton einzeln an. Dabei sollten die Töne nicht ineinanderklingen(!) sondern man sollte jeden Ton schön einzeln hören können.
Der "Powerchord", ist ein Polyphoner-Akkord.
Hier klingen eig nur 2 Töne. Der Grundton und die Quint, deshalb auch als A5 notiert.
Der Akkord ist typisch für verzerrte E-Gitarren, da er recht "fett" klingt, es ergibt sich dann auf dem Griffbrett folgendes Muster....
E: -------
H: -------
G: -------
D: --------
A: ---7---
E: ---5---
Das ist ein Standard A-Powerchord (A5), manchmal wird noch die Oktave des Grundtons dazugenommen....klingt anders, ausprobieren!
E:-----
H:-----
G:-----
D:--7--
A:--7--
E:--5--
Da der Powerchord nur "2 Töne" besitzt, nämlich Grundton und Quinte nennt man ihn auch "Geschlechtslos". Durch das Fehlen von der Terz kann ein Powerchord nicht in das Dur- oder Moll-system eingeordnet werden.
Was uns zum "Voicing" führt....das ist der Eigenklang deiner Gitarre, deines Amps...das was man so "Tone" nennt.
Das ist keine Spieltechnik sondern eben ein Name für die Klangfarben eines Spielers, man kann das gut vergleichen mit dem Timbre bei Sängern; wenn 2 Sänger das selbe singen kann man sie trotzdem unterscheiden da ihre Stimmen unterschiedlich klingen.
EDIt: Unfair alle schneller...dafür hab ich mehr Text
