
reacom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.12.16
- Registriert
- 06.06.06
- Beiträge
- 216
- Kekse
- 151
nabend zusammen!
reacom mein name.
seit kurzem bin ich besitzer eines gt 8. des weiteren besitze ich seit einigen jahren den hughes & kettner triamp mk 1 (erste baureihe). als gitarre nutze ich eine prs.
nun zu meinem problem;
ich habe mir zum gt 8 ein "msm 1 modul" von H&K gekauft, damit ich meinen triamp midi-fähig machen kann. das ist mir auch gelungen nur treten probleme beim kombinieren des gt8 und des triamps auf.
sinn und zweck der kombination ist es, beim programmwechsel des gt8 ein gleichzeitiges wechseln des kanals am triamp zu erzielen. das hat folgenden grund: ich wollte auf die eigentlichen 6 kanäle des triamps nicht verzichten. Wenn ich z.b. patch 1 am gt 8 wähle habe ich kanal 1 beim triamp (triamp/clean -- gt8/chorus, hall, delay) etc.
nun habe ich aber arge probleme beim abspeichern der program change messages des gt 8 zum triamp. Soll heißen; der triamp mit dem msm 1 modul ist für die speicherung des presets verantwortlich. Das modul soll 128 speicherplätze bieten. Nur funktioniert das nur nach reiner willkür. Die speicherung des triamps kann man nirgends sehen und hören. Und die betriebsanleitung des moduls ist ein witz!
Hat hier jemand erfahrung und kann mir helfen??? ich habe heute abend drei stunden dran gesessen und nichts hat funktioniert. Und meine laune ist ganz schön garstig!!
Des weiteren habe ich auch noch ein problem mit rauschen.
Wenn ich meine klampfe in den input des gt8 stecke, und den output des gt8 in den input des triamps stecke und dann auf vollverzerrung gehe habe ich ein rauschen wie es noch kein seemann dieser wlt auf irgendein meer oder ozean gehört hat. Ziehe ich dann das gt8 aus den input des verstärkers ist es natürlich gänzlich verschwunden. Drehe ich hinten den level des output runter geht mir gleichzeitig die verzerrung des verstärkers flöten. Ist so, als ob man bei vollverzerrtem kanal die gitarre leiser dreht .
Hat hier jemand eine idee??? Ich habe schon versucht via return und input des gt8 ind den triamp zu gehen und die gitarre dafür direkt in den verstärker und das gt 8 lediglich als effekt einzuschleifen. Aber das ist nicht ganzes und nichts halbes .
Also. Wer mir helfen kann darf sich meiner tiefsten dankbarkeit sicher fühlen. Wenn ihr möchtet könnt ihr mir auch eure festnetznummer senden und ich rufe euch abends mal an. Weil tausendmal hin und her zu schreiben wäre dann doch recht anstrengend
reacom@hotmail.de
danke schon mal im voraus. Wenn ihr noch genauere informationen braucht dann schreibt einfach.
reacom
reacom mein name.
seit kurzem bin ich besitzer eines gt 8. des weiteren besitze ich seit einigen jahren den hughes & kettner triamp mk 1 (erste baureihe). als gitarre nutze ich eine prs.
nun zu meinem problem;
ich habe mir zum gt 8 ein "msm 1 modul" von H&K gekauft, damit ich meinen triamp midi-fähig machen kann. das ist mir auch gelungen nur treten probleme beim kombinieren des gt8 und des triamps auf.
sinn und zweck der kombination ist es, beim programmwechsel des gt8 ein gleichzeitiges wechseln des kanals am triamp zu erzielen. das hat folgenden grund: ich wollte auf die eigentlichen 6 kanäle des triamps nicht verzichten. Wenn ich z.b. patch 1 am gt 8 wähle habe ich kanal 1 beim triamp (triamp/clean -- gt8/chorus, hall, delay) etc.
nun habe ich aber arge probleme beim abspeichern der program change messages des gt 8 zum triamp. Soll heißen; der triamp mit dem msm 1 modul ist für die speicherung des presets verantwortlich. Das modul soll 128 speicherplätze bieten. Nur funktioniert das nur nach reiner willkür. Die speicherung des triamps kann man nirgends sehen und hören. Und die betriebsanleitung des moduls ist ein witz!
Hat hier jemand erfahrung und kann mir helfen??? ich habe heute abend drei stunden dran gesessen und nichts hat funktioniert. Und meine laune ist ganz schön garstig!!
Des weiteren habe ich auch noch ein problem mit rauschen.
Wenn ich meine klampfe in den input des gt8 stecke, und den output des gt8 in den input des triamps stecke und dann auf vollverzerrung gehe habe ich ein rauschen wie es noch kein seemann dieser wlt auf irgendein meer oder ozean gehört hat. Ziehe ich dann das gt8 aus den input des verstärkers ist es natürlich gänzlich verschwunden. Drehe ich hinten den level des output runter geht mir gleichzeitig die verzerrung des verstärkers flöten. Ist so, als ob man bei vollverzerrtem kanal die gitarre leiser dreht .
Hat hier jemand eine idee??? Ich habe schon versucht via return und input des gt8 ind den triamp zu gehen und die gitarre dafür direkt in den verstärker und das gt 8 lediglich als effekt einzuschleifen. Aber das ist nicht ganzes und nichts halbes .
Also. Wer mir helfen kann darf sich meiner tiefsten dankbarkeit sicher fühlen. Wenn ihr möchtet könnt ihr mir auch eure festnetznummer senden und ich rufe euch abends mal an. Weil tausendmal hin und her zu schreiben wäre dann doch recht anstrengend
reacom@hotmail.de
danke schon mal im voraus. Wenn ihr noch genauere informationen braucht dann schreibt einfach.
reacom
- Eigenschaft